Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2022

Sonnenenergie von sämtlichen Forschungsbereichen
für Häuser Gewerbe ausgeschlossen damit Bürger
nicht an dem Monopol der Energieerzeugung
teilhaben können !
Gesamtlösung der Energiewende von Eric Hoyer
21.11.2023 12.11.2023 3170 3039 2526 1227
Heute in "FAKT" wurde berichtet, der Fachmann für Wasserstoff Herr Heidl,
distanziert sich von den Vorhaben des Bundes in Saudi-Arabien,
Wenn die Bundesregierung hier in Deutschland den Wasserstoff in stillgelegten AKWs
nach meinen Projekten unter
Damit würde man einige sehr große Wasserstoff-Erzeugeranlagen mit
natürlicher Sonnenwärme durch z. B. 30 Parabolspiegelheizungen-Hoyer
und Windgeneratoren und PV-Anlagen, Wasserstoff ohne Ende herstellen
können, zu Preisen, die ohne Konkurrenz erzielt werden könnten.
Ich bitte Sie, mal einige Studien und Beiträge zur Energiewende anzusehen, damit
verstanden wird, warum ich meine, starken Entgegenhaltungen zu schreiben.
Zwar führe ich nur wenige hier an, aber es sind immer wieder die gleichen Ausführungen,
die Studien sehen einfach über die Sonnenwärme, die auch in Deutschland
vorhanden ist, darüber hinweg und machen ihr Ding, und ruinieren die Wirtschaft und den Staat
und Bürger zählen wohl nicht, wenn Rechnungen für Strom und Energie ein normales Leben zerstört.
Ich bin damit einverstanden etwas Wasserstoff aus anderen Ländern zurzeit zu holen - wegen Putin etc. -
aber dies ist keine bezahlbare Zukunftsaussicht!!
Da gibt es heiße Sommer, wo die Wärme der Sonne in Feststoffspeicher bis in den halben Winter und länger
gespeichert werden könnte.
In meinen Beiträgen habe ich die rechtliche Auslegung der Nachhaltigkeit der Technik der Wärmepumpe
hervorgehoben, die mit 10 bis 15 Jahren angegeben wird. Auch bei 20 Jahren müssen diese Wärmepumpen
5-mal im Leben eines Bürgers immer wieder erneuert und bezahlt werden, mit dem Strom sind dies
ca. 170.000 € für den Bürger, die er zu viel ausgibt - immer auf 100 Jahre berechnet ! -
Es ist ein Irrtum, wenn man Energie auf Wasser zum Heizen verwendet, weil Wasser (0,6) ein träger
Wärmeleiter ist.
So ändert man nichts, sondern lässt alle Kosten wieder vom Bürger und Gewerbe bezahlen.
Sie werden feststellen, ich habe ein Gesamtprojekt erarbeitet, dies ist es auch und nicht weniger.
Meine Solarsysteme haben auch für Privat und Gewerbe Lösungen.
Die multiplen Darstellungen der Wohnungen, Isolierung der Bausubstanz und 100
Sachverhalte in Studien und Fachberichten, die absolut nicht den Kern der Sache lösen und
noch weniger die Energiewende.
Ich möchte nicht schreiben, was die Fachstudien berichten ist grundsätzlich falsch
aber zu nichts nutze, wenn es tatsächlich um Strom und Energie und Einsparungen
oder im Besonderen um diese Energieerzeugung geht und noch weniger, wenn die
Wärmeleitfähigkeit der bekannten Anwendungen völlig außer Acht gelassen wird,
dies ist auch ein grundsätzliches Versagen, auch ein fachliches Versagen, oder wie
wollen Sie es nennen ?
Hier mein Text aus meinen anderen Beiträgen:
Wärmeleitfähigkeit ohne Beachtung bei der
Heiz-Technik Wärmepumpe Öl oder Gas
Feststoffe leiten bis zu 80-mal schneller
Wärme auf Feststoffe, somit heizen die üblichen Techniken zu teuer.
Alle Forschungen haben die folgenden Sachverhalte für
die Energiewende entgegen der Physik geforscht!
Die Energiewende ist an die sehr schnelle Wärmeleitfähigkeit an z. B.
Feststoffen gekoppelt, ohne diese Vorteile ist absolut keine reale
Energiewende möglich! Fachbereiche der Forschung haben,
dies offensichtlich in keiner ihrer Studien eingeschlossen, mein
Suchen in ca. 100 Studien und Berichten, blieb ohne eine Beteiligung
der gewaltigen Sonnenwärme dort, besonders nicht für Deutschland.
Von deren Seite wird auf die nicht Wirtschaftlichkeit hingewiesen,
diese wären nur in der Sahara und anderen südlichen Ländern möglich,
was eine elende Irreführung und Unsinn ist !
In 2022, gab es laut Statistik 2025 Sonnenstunden in Deutschland,
die verpuffen einfach so !
Sicherlich bin ich sauer auf eine mit großen Versprechungen der Forschung
und Hersteller, die solch eine viel zu teure Energiewende forcieren,
da wesentliche Fakten der natürlichen Energiewende übersehen werden
und Bürger und Gewerbe nicht wissen, wie sie die Rechnungen von Strom und
Energie bezahlen können.
Z. B. was wäre in 2023 im Sommer im Mittelmeergebiet und auch in
Deutschland mit
Parabolspiegelheizungen-Hoyer
möglich gewesen diese Hitze über Wochen in Feststoffe zu speichern.
Würde z. B. helfen, den, kommenden langen, Winter, - egal, wie lange der wird - bis zum
März mithelfen, zu überbrücken.
Es geht ja darum, in Europa einen Vorrat, an Wärme, der auch
in Strom und Energie z. B. Wasserstoff konvertiert werden kann,
für andere Länder anzubieten, damit der Austausch von günstigem
Strom und Energie unter Europäischen-Ländern stattfinden kann.
Eric Hoyer
- 06.08.2023 -21.11.2023
Aber die Technik der Heizungsbauer verhindert die superschnelle Wärmeleitfähigkeit
und die grüne Energiewende, weil bestehende Technik Energie auf Wasser leitet wird,
was ein grundsätzlicher Fehler ist und zeigt auf die Wärmelehre der Physik wird völlig
missachtet, z. B. auf Feststoffe.
Dies führt zur weiteren Nutzung alter Öl und Gastechnik und zu dem Irrtum,
Wärmepumpe wäre eine nachhaltige Lösung, obwohl diese nur ca. 10 bis 15 Jahre
halten und dann neu gekauft werden muss. Dazu muss dann umfangreich isoliert und
oft Fenster erneuert werden, was nicht selten 50.00 bis 120.000 € kostet.
Eric Hoyer
----------------------------------------------------------------
Hier werde ich einige fremde Beiträge bringen:
ENERGIEWENDE
Irrtümer aufbrechen, Wege aufzeigen
aus: Studie der eZeit Ingenieure GmbH
-----------------------------------------------------------------------------------------
Fraunhofer der verschiedenen Fachbereiche, Studien die in 2018 noch für Gas und Öl
Optimierungen von 360 Seiten geschrieben haben. Nun in 2023 sind die meisten Seiten obsolet
Dann gibt es Fachprofessoren, die übersehen die Sonne und besonders
die Pararbolspiegelheizungen komplett. Haben die gar nicht auf der Liste,
aber vertreten mit einer großen Posaune ihre Ansichten und dabei wird Altes
weiter übernommen.
Eric Hoyer
- 03.08.2023, 14:39 h -
Dieser Beitrag wird zum Teil weitergeführt, aber nur in kurzer Form, weil ich in vielen
meiner anderen Beiträge diese Sachverhalte dort eingebaut habe.
Hier bringe ich Diagramme, damit man schneller erkennen kann, was meine Hauptgründe
meiner Erfindungen und Verfahren gegenüber anderen Beiträgen - Ideen - besser darstellen
können, die für Bürger und Gewerbe aber sehr wesentlich sind !
Es gibt keinen besseren Plan und Varianten und Zusammenstellung, der die
Grüne-Energiewende besser, nachhaltiger einbindet als meiner hier.
XXX 21.11.2023
Sicher enthalten diese Feststellungen von mir multiple Herausforderung an Politik
und Gewerbe, aber ohne eine 180 ° Energiewende ist da nichts zu machen und
alles fällt denen es gewaltig auf die Füße !
Weiter ist eine Energiewende nicht ohne die Einbindung der Bürger machbar
und noch gerecht, was jetzt in 2023 immer klarer auch bei der Politik wird.
Außerdem ist die Energiewende mit den Renten zu koppeln, (überlegen sie mal klar,
Rentenzuzahlungen in 2022 von 106 Milliarden €, dies ist fast 1/3 des Bundeshaushaltes
da kann der Staat nicht gegen an und auf der anderen Seite können fällige Investitionen nicht
getätigt werden.
Solange man meinen Forderungen in meinen Beiträgen nicht nachkommt und
einsichtig wird, wird sich nichts ändern, sondern sich die Lage der Finanzen bis
2030 verschärfen.
Es müssen die Energiewende und Renten und die Bürger in die Investitionen eingebunden
werden, denn so kann man die Rentenzuzahlungen mit der Investition der Bürger an der
Energieerzeugung teilhaben lassen und so ein Verständnis erlangen und die Preise für
Strom und Energie, Wasserstoff weit unter die Hälfte der Preise drücken und Bürger und
Gewerbe erheblich zu entlasten.
In ca. 2027 können die Finanzen des Staates und bei den Renten schon erheblich bei den
Rentenzuzahlungen entlastet werden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-
In diesem Plan geht es auch um die falsche Bauweise von Häusern, aber daran sind die
Architekten schuld und die Bauverordnungen. Aber alleine die wie meine Feststoffspeicher
in der Mitte angeordnet sein sollten im Diagramm-Plan Nr. 3 eine Variante zu bestehenden
Häusern dargelegt.
Ich wäre für eine im Zentrum des Gebäudes befindlichen Feststoffspeichers, dieser kann
auch in Temperaturbereichen unterteilt werden. Die Wärme der Speicher sollte so ausgenutzt
werden, damit diese aufsteigen kann, hierzu Diagramm-Plan Nr. 2 .
Ein Feststoffspeicher im Zentrum kann seine Wärme, die ja auch isoliert sein muss, nützlich
an andere Räume abgeben, die unter anderen Varianten auch durch eine kleine Zwischenwand
auf Schiene weggezogen werden kann, um mehr Wärme zu erhalten oder noch mehr zu
isolieren vor zu hoher Wärme.
Aber es geht um die Sonnenenergie bei einem Haus und noch mehr bei einem
Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer
da sind viel Optionen zu beachten, besonders bei einer großen Anlage.
Es ist für eine Gemeinde interessant, ob dort ein Wasserwerk, Windkraftanlagen, Photovoltaikfeld,
Biogas-Anlagen oder sonstige z. B. Abwärmeaufkommen vorhanden ist, evtl. sogar 2 bis 3 dieser
Anlagen vorhanden ist.
Diese Voraussetzungen Vorort mit einer sicheren und optimalen Lage können erheblich die Kosten eines
Natürlichen-Energiezentrums-Hoyer verringern helfen.
Bei größeren Anlagen meiner Art, wie in Diagramm Nr. 4 gezeigten, können keine Ausfälle von Strom
oder dortigen Energien eintreten, da immer die anderen beitragen, z. B. den Feststoffspeicher
zu füllen oder ob z. B. der Überschuss an Stromaufkommen den Feststoffspeicher aufheizt usw.
Sicherlich ist ein Management in der Betreibung und der möglichen Sonnenenergieerwartung,
des Wasserstandes des Flusses und des Windes etc. zu berücksichtigen! Wenn eine solche
Beachtung ordentlich berücksichtigt wird, gibt es keine Probleme., sondern ist ein stabiles System
für Strom und Energie, vers. Arten und auch Wasserstoff, warmes Wasser etc., also alles was die
Bürger und Gemeinde, Stadt oder Gewerbe, und Industrie braucht.
Es gibt keine vergleichbaren wirtschaftlichen Anlagen wie meine, so meine Recherchen
nach Jahren, im Internet und sonstigen Medien.
Eric Hoyer
- 08.08.2023, 11:14 h -
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis hin zum Umbau von
Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden plus
Bürgerbeteiligung, der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der
Grünen-Energiewende von
Eric Hoyer
Energiewende Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut
keine Konkurrenz zu fürchten haben.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat,
dazu gehört der Umbau der Energieerzeugung sofort dazu, alles andere hat
schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
- Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden Öl- oder
Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung garantiert nicht. -
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten,
Generationenbeitrag und enorme Einsparungen für den Staat als realistische
Umsetzung mit der dezentralen Energiewende, damit der Staatshaushalt nicht
in 2027 zusammenbricht.
Mit neuem Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender
grünen Wasserstofferzeugung, mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat
und Bürger und Gewerbe innerhalb von 10 - 20 Jahren. Es gibt zurzeit keine effektiveren
Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h -
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen
für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
von Eric Hoyer
15.11.2023 20.10.2023 9927 7093 73
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Diese Darstellungsmodelle für Berechnungen und Information ist am Anfang
und wird schon in den nächsten Tagen und Wochen ergänzt. Bitte lesen Sie,
in meinen einzelnen Beitrag zur Energiewende Berechnungen und Infos, danke,
Sie werden eine umfangreiche Hilfe zu den Themen finden.
Es haben sich viele Berechnungen im Internet ergeben, diese sind nur Zahlen, denn es kommt auf die Lage,
die Sonnenstunden in dieser Lage an, weil diese Sonnenwärme mit bis zu 800-mal mit dem Parabolspiegel
optimiert.
Dies bedeutet, ein Parabolspiegel verstärkt die Sonnenstrahlen auf 1.700 bis 2.300 und etwas mehr bei
besonders guten Parabolspiegeln.
Also ist es nicht so wichtig, wie stark die globale Strahlung insgesamt ist. sondern wie gut ist der
Parabolspiegel und die Anlage sind, wie gut gesteuert die Hitze von z. B. 900 °C über die Metallkugeln
in den Feststoffspeicher abgegeben werden, oder direkt in das Wärmezentrum-Hoyer im Wohnraum verbracht
werden. Ich habe für die Fa. RIKA ca. 300 Kaminofentests ausgeführt und bin in der Lage die zu beurteilen.
Zur Info, im Kaminofen sind ca. 900 °C, wenn die Holzscheite
glühen. (Im Zentrum der Glut bis ca. 150 °C mehr)
Also, wenn das Feuer nur noch abgebrannte rotglühende Holzscheide vorhanden sind. sind nach Art der Schamotte oder
Vermicullite an der Außenwandung des Ofens ca. 500 °C abgibt, die dann eine angenehme Strahlungswärme in ca. 1,50 m abgibt,
die aber auch noch weiter in den Raum reicht.
Diese Wärme ist eine gesunde Wärme und nicht die Wärme über Zentralheizungen, Heizkörper und dann an Luft.
Diese Heizungen über Heizkörper die teuersten und ist auch eine ungesunde Wärme.
Mich interessieren die Berechnungen weniger, die über die Sonnenstrahlung auf die Erder scheinen und wie viel Energie
die Menschheit nötig hat, ihre Wärme und Technik bereitzustellen, denn es wird den Menschen immer nur die Technik
angeboten, wo ein Geschäft mit den Bürgern und Gewerbe zu machen ist, dies schon min. 70 Jahre, was andere hat die
Forschung kein Interesse.Menschen bezahlen jeden Unsinn, die Hauptsache ist es ist dann warm!
Gleiches gilt für das Gewerbe, alle sollen schuften und kein Eigentum erhalten oder unter schweren Bedingungen!
Ich habe diese beiden mal gebracht, wo die Zahlen nicht stimmen können, so ein Quatsch 17 Terawatt!
Die Erdbevölkerung benötigt etwa eine mittlere Leistung von 17 Terawatt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Die gesamte auf die Erdoberfläche auftreffende Energiemenge ist mehr als fünftausend Mal
größer als der Energiebedarf der Menschheit.[2] Letztlich wird die gesamte Energie der Sonne
in Form von reflektiertem Licht und Wärmestrahlung wieder an den Weltraum abgegeben.
aus Wikipedia
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Mittelwert beträgt der Energieeintrag der Sonne in das Erdsystem etwa ein
Viertel der Solarkonstante, also 340 W/m². Bei einer Oberfläche der Erde von 510 Millionen km²
speist die Sonne im Durchschnitt also mit einer Leistung von 170 Petawatt. Die Erdbevölkerung
benötigt etwa eine mittlere Leistung von 17 Terawatt. Die Sonne liefert uns also das 10000-fache
der Energiemenge, die wir als gesamte Menschheit benötigen.
aus daswetter.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berechnungs-Modelle, Darstellungen, Diagramme
Fremde Berechnungen mit Links, Hilfen für Vergleichsberechnungen
Einsparungen für Hausbesitzer, bis Gewerbe, Verwaltungen.
Hinweis:
Achtung ab hier noch nicht geordnet! Nicht ganz nachgesehen, aber
gut mit Berechnungen und Listen Feststoffe etc.
Was Politik und Hersteller missachten:
Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und
besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den
Kosten besonders der ersten Installierung und bei weiteren
min. 5-6-mal - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern
bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die
Wärmepumpe hin.
Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??
Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten
Generell sind Gesetze da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem
Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz §115)- und GG) und andere Gesetze
drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden
Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!
Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!
Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es
ist Gesetz und kann jeder nachlesen.
--------Hier mein Beitrag zu Berechnungen aus einem meiner anderen Beiträgen zu
Wärmepumpen und Sonnenstunden etc.:
Wissen Bürger überhaupt, worauf sie da verzichten...?
Hinzu kommt, eine Wärmepumpe hält nur ca. 10 -15 Jahre,
macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen nötig, (100 Jahre)
offensichtlich stellen sich Bürger und Gewerbe blind bei diesem
sehr teuren Sachverhalt immer wieder neu kaufen, ersetzen zu müssen!
Nicht vergessen, es werden 100 Jahre technischer Lebenszyklus
hier berechnet.
Also egal, wie man die Bürger belügt, es werden
min. 80.000 - 150.000 €, für die Wärmepumpe in 100 Jahren fällig,
plus min. 150.000 € für Strom. (Strom kann auch für ein
ca. 120 m² oder noch größeres Haus. bei z. B. 4 Personen auch 50.000 €
mehr kosten!)
Gehen Sie mal von ca. 7.000 bis 15.000 kWh im Jahr aus, wenn man es
angenehm warm haben möchte und das Duschwasser und Warmwasser
für das Haus auch vorhanden sein soll.
Hier und auf anderen meinen Seiten habe ich den gesetzlichen Text eingebracht, man darf
Bürger nicht zu was verpflichten z. B. Wärmepumpe, wenn diese nicht nachhaltig ist.
In dem Fall wird so gar nicht auf die nachfolgende Generation geachtet!
Die Sonnenwärme wird als kostenlose Energie ausgeschlossen bei Heizungen.
Hier geht es, um Heizungen, nicht um warmes Wasser zu erhalten!!
--------------------------------------------
Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben
von 73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe
von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.
bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine
Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.
Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 €
-----------------------------------------------------
Anlagenkonstellation | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 10 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|---|
Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 16.600 € | 23.500 € | 33.300 € | 44.600 € | 57.800 € | 73.000 € |
Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) | 24.200 € | 27.400 € | 31.600 € | 35.900 € | 40.300 € | 46.400 € |
https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------
Es sind viele Berechnungen im Internet, die offensichtlich geschönt wurden,
denn vergleicht man die folgende Berechnung, mit der darüber, sind dazwischen
ein erheblicher Unterschied festzustellen = 12.280 Euro!
In beiden wird nicht genau dargelegt, welchen Verbrauch das Typenschild angibt,
oder welchen Verbrauch die pro Stunde hat usw.
Wichtig wird sein, eine Wärmepumpe hält nach Internetangaben nur ca. 10 bis 15 Jahre
dies wären min. 6-mal Wärmepumpe im Leben eine Bürger (100 Jahreszeitraum) kaufen
mit auswechseln und deren Kosten.
Ich sehe es, als ehrlich nach 100 Seiten im Internet mal eine Berechnung zu sehen,
die z.B. 1 bis 25 Jahre die Kosten angibt. suchen Sie mal eine TV-Diskussion,
die überhaupt dazu Stellung nimmt! Also werden Bürger hintergangen und belogen.
So hat der Bürger oder Gewerbe schon nach 25 Jahren Ausgaben für eine Wärmepumpe
mit Stromverbrauch von 75.000 €. dieser Betrag nun 4-mal so kommen Sie 100 Jahre
und auf eine stattliche Summe von 300.000 € sind in 10 Jahren 30.000 €, was schon für
den Bürger nachvollziehbarer aussieht. Wo wirklich die tatsächlichen Kosten liegen, könnte
man nur über Verbrauch und Gewohnheiten - duschen und Warmwasserverbrauch -
z. B. der Familie feststellen, der erheblich unterschiedlich sein kann. Es gibt Leute, die
duschen 2-mal pro Tag,
usw. oder haben einen Wärmebedarf im Zimmer von 23 °C und mehr. (jedes 3. kW geht für
Warmwasser auf Strom, oder Energierechnung.
Jetzt müsste man z. B. meine Solarsyteme-Hoyer, die Sonnenstunden für das Jahr für
die Gegend in Deutschland ausrechnen und die Qualität des Parabolspiegels um die
Sonnenwärme, die sofort verbraucht wird oder aber gespeichert werden kann zu
berechnen, was ich hier oder in anderen Teilen meiner Beiträge, laut Statistik für 2022 mit
2025 Sonnenstunden berechnet habe, damit ein Vergleich der Stromeinsparungen und Technik
gegenüber Wärmepumpen errechnet werden kann. Aber da bin ich optimistisch, weil die
Realität der Sonnenstunden - 2022 - und die Hitze des Parabolspiegels - 2.300 °C
bekannt sind. Was dann noch weiter entscheidend ist, die evtl. fehlende Energie, Strom der
von den dezentralen natürliches-Energiezentrum-Hoyer Diagramm Nr. 4 geliefert wird.
Hinzu kommt, der Bürger ist mit der Rente und Investition an der Energieerzeugung bei den
natürlichen-Energiezentren-Hoyer beteiligt und hat so einen Gewinn oder sehr günstige
Strombeteiligung, bzw. Energie, die erheblich sein kann. Zudem wird er und er Staat
unabhängiger bei der Finanzierung der Renten und dem Generationenbeitrag. So werden
alle entlastet und die nachfolgenden jungen Generationen brauchen sich keine Sorgen
wegen der Renten zu machen. Damit wird auch die Stärkung des Eigentums der Bürger und
des Gewerbes für die Zukunft abgesichert und verbessert.
Eric Hoyer
- 13.08.2023, 13:32h, 15.11.2023 -
--------------------------------------------
Stromkosten einer Wärmepumpe berechnen: Beispiel für eine Luftwärmepumpe, Stand Januar 2023:
Heizleistung 6 kW / JAZ 3 x 2.000 Betriebsstunden x 30 Cent Wärmepumpentarif = 1.200 Euro Stromkosten pro Jahr.
Ein Haus, das zwischen 2002 und 2015 gebaut wurde, hat aber einen jährlichen Heizenergiebedarf von etwa 12.000 kWh.
Mit diesem Wert sieht die Rechnung schon etwas anders aus:
Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele:
aus
Effizienzhaus-online
--------------------------------------------------------------
Wie Sie sehen werden im Beispiel der fremden Berechnung 2000 Stunden angenommen,
2000 Stunden sind 83,33 Tage (2000 Tage / 24 Stunden) nicht mal 3 Monate, wer
meint, man kommt mit 83,33 Tage für einen Winter aus ??
Also sind es nicht 14.400 kWh, sondern viel mehr.
Auch meine ich, die 7,2 kWh pro Tag sind zu wenig. Ich gehe eher
von 12 kWh aus oder noch mehr!
Bei meinen Berechnungen würde ich 5 Monate Heizzeit im Winter
Oktober bis Februar annehmen. Bei meiner Nachberechnung kommen min.
pro Tag 12 kWh raus. Der Gesamtbetrag Stromverbrauch dürfe min. 2.500 kW
höher liegen und ist dann 16.900 kWh. (mit Warmwasser, da haben die ca.
4000 kWh) angerechnet. Sicherlich kommt es auf die Person, Personen
an und die Größe des Hauses.
Diese natürliche Wärme der Sonne über einen Parabolspiegel ist kostenlos
Energie für Bürger und für deren Wohnung und ist sofort nutzbar, oder man
speichert diese Wärme der Sonne mit meiner Kugelheizung-Hoyer in ca.
4 Feststoffspeicher mit 500 bis 900 °C.
Alle anderen nicht auf Sonne fußenden Technike, Ideen und politischen Vorgaben
wollen die Bürger gar nicht an Strom und Energie teilhaben lassen.
Es ist ein schlimmer Fehler und eine elende Verdummung der Bürger,
Wasserstoff wieder auf Wasser als Wärmeträgermedium zu nutzen, statt Feststoffe.
Nur eine dezentrale Wasserstoffherstellung auch der Gemeineden und Städte und Gewerbe ,
was dann auch natürliche-Sonnenwärme benutzt, ist Energiewende tauglich und nachhaltig.
Eine kleine Berechnung
Ich habe pro Tag nur 9 Stunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.
Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden = 270 Stunden x 9,6 kW
= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30
Tage x 6 Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen
Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275
Sonnenstunden 195 Stunden.
Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle
Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden, x 9,6 kW = 5.472 kWh
für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies
16.416 €, in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den
Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können
Sie einsparen
Eric Hoyer
-14.04.2023 - B C D-
Im Juni, Juli und August 275, 265, und 270 = 810 Stunden,
die hier berechneten ca. 9.6/kW des 3 m Parabolspiegels beträgt
(810) reduziert auf 570 Stunden = x 9,6 kW =
wären ca. 5.472 kWh.
Da lasse ich die weniger intensiven (1.648) gesamte Sonnenstunden
des Jahres 2023 - die noch fehlen von 2025 Stunden nicht weg, sondern
sind absolut nur für die Erhaltung der Temperaturen in der
Übergangszeit und für den Winter für Wärme und den 4 Speichern
und Warmwasser vorgesehen.
(selbst wenn man nur 50 % der Stunden anrechnen würde, sind es
842 Stunden x 9,6 kW = 7.910 kWh plus 5,472 kW (aus Rechnung oben
von)
sind im Jahr, in dem der Bürger, und andere an natürlicher-Energie (13.382 kWh)
durch direkte Sonnenstrahlen und deren optimierte Wärme verzichtet.
Da ich nicht in den Morgenstunden besonders, als auch in den
Abendstunden keine 9.6 kW Leistung des Parabolspiegels sich ergeben,
rechne ich 3.382 kWh für diese 7 Monate (180 × 7 Monate ab = 1.260
Stunden) so erhält man immer noch rund 10.000 kWh x 0,30 €
= 3.000 Euro im Jahr.
10 Jahre 30.000 €
100 Jahre 300.000 €
Haltbarkeit der Wärmepumpe wird umgangen, nicht diskutiert!
Bürger achtet darauf.
Eine Wärmepumpe verbraucht pro Tag
(ein Jahr hat 8.760 Stunden, sind im Monat ca. ich rechne für ein Jahr
die Monate, in denen man heizen muss, sind Nov., Dez., Jan., Feb., März -
man kann auch Okt., bis Februar rechnen, wo man viel an Stromrechnung
hat mit der Wärmepumpe! -
Somit verzichten Bürger auf eine Wärme/Energie, die mit natürlicher
Sonnenstrahlung optimiert, erzeugt werden kann!
Es wurde nicht richtig geforscht, Sonnen-Energie wird als nicht wirtschaftlich
dargestellt, die nur in der Sahara etc. eine Berechtigung hat, um dort gebaut zu
werden.
Bitte glauben Sie diesen Lügnern kein Wort, die wollen
gar nicht, die Energiehoheit, an die Bürger abgeben !
-------------------------------------------
Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen!
---------------------------
Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den
gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel
bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und
Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,
die sie am besten beherrschen können.
------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar von mir, dies gilt für alle Bereiche, die auch bei Technik gültig sind!
Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen
im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig
den Bürger verpflichtet werden !!!
Eric Hoyer
- 0.6.04.2023, 18:30 h B; 11.04.2023, 07:14 h -
-------------------------------------
Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem
Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.
----------------------------------------
Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!
Deshalb ist es legitim, diese bis in die höchsten Gerichte prüfen zu lassen!
Meine Antwort ist:
Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen
nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der
Wärmepumpe keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als
nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte.
Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden
Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr
auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und
Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen!
Und macht Bürger und Gewerbe arm !
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Dezember 2022 lag die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland bei 17 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Der im Kontrast zum sonnigen Jahr 2022 trübe erscheinende Dezember lag damit in Wirklichkeit genau im Dreißigjahresmittel.
Tatsächlich trüber als im langfristigen Mittel war es allerdings im meist sonnenverwöhnten Alpenvorland. Selbst die sonnigsten
Flecken schafften es dort nur auf 33 Kilowattstunden pro Quadratmeter (Dreißigjahresmittel: 38 Kilowattstunden).
In Norddeutschland lag die Sonneneinstrahlung weitgehend zwischen 11 und 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Der Vergleich mit dem Dreißigjahresmittel ist zur Bewertung eines Solarjahres allerdings nur noch begrenzt aussagefähig,
denn die globale Sonneneinstrahlung in Deutschland ist merklich gestiegen. Im (unvollständigen) Dekadenmittel von
1983 bis 1990 lag sie noch bei 1014 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Zwischen 2011 und 2020 trafen über die
Sonneneinstrahlung hingegen im Schnitt 1114 Kilowattstunden pro Quadratmeter in Deutschland auf die Erde.
Das mit knapp 1100 Kilowattstunden pro Quadratmeter für heutige Verhältnisse schwache Solarjahr 2021 wäre also
in den 1980ern noch weit überdurchschnittlich gewesen.
12.01.2023 | Quelle: DWD | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH
---------------------------------------------------------------------------
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und
größere Dörfer ab.
Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere
Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung ergeben.
7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.
(Deutschland zurzeit gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)
Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh.
(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh (Deutschland,
gesamt 5.9 MWh)
Wasserkraft (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen gesamt 5.500 MWh,
entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten !
Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh
Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh pro Jahr = 4,2 Mio. MW
(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)
Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer; pro Parabolspiegel mit 3 m 2.300 bis
3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh
im Jahr gesamt für Deutschland (bei 3.000 Anlagen = 352.350.000 = 352,35 MWh)
(große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere)
Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für
die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den
Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen.
3.000 Natürliches-Energiezentrum-Hoyer erzeugt an Strom ca. 5 TWh Strom,
Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff. eine Anlage,
sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in
Wintermonaten, Übergangszeiten.
(Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel existiert in Deutschland nicht
und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,
über Parabolspiegel wird nicht in der, Forschung, und in der Herstellung für Häuser,
Gewerbe und Industrie nicht umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 % diese
Zeit, im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und verzichtet auf
günstige natürlich Energie .)
Was wollen diese Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und
Forschung erreichen ?
Was der Forschung fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.
Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.
Riesige Projekte in Afrika etc. aber keine für den Hausgebrauch oder Gewerbe,
so wie meine Lösungen.
Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.
Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen
am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf
über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative
Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.
Bild: BR/Maximilian Schecker
-----------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um
ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.
Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage
um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge
von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.
Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,
warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die
Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht
vergleichsweise kühl lässt.
Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall
(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um
ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus RP-Energie-Lexikon
-----------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465
----------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und 12 sehr gut, aber danach kommt
der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.
Hier die Einführung :
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten... !
----------------------------------------------------
In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)
im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.
1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt
werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.
---------------------------------------------------------------------
Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer
(der aus dem
Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem
geschütztem Raum, der wesentliche Vorteile des Schutzes vor Wetter,
Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile, die z. B. die im
Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch
bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist
und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.
Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem
Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen
Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700
bis 2.300 °C.
- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine
mittlere Temperatur von 600 bis 700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die
Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann
z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)
Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW
an Hitze erzeugen. (Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine
Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der
Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner
Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung von hohem Wert dar.
So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.
1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte.
Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel
eine Wärme, die mehr als das Vierfache eines Ceranfeldes eines
Herdes erzeugt.
Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,
dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie - Strom - des Vierfachen
der Energie, die 2 kW erzeugen.
Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld
Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.
Netzverluste bei Strom:
Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen
verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger
von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern
bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel
anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau
und Entsorgung Milliarden kostet.
--------------------------------------------------------------------
Die Wärmepumpe wird zum großen Teil in die Häuser eingebaut und die
Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,
was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein ganz schlechter !
- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Leitfähigkeit beide sind schlechte
Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die
darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um damit etwas
Gutes dabei herauskommt.
--------------------------------------------
Ein anderer Bericht der LBS
Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis
des Tarifs = Jährliche Stromkosten
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent
und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,
so aussehen:
4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro
https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736
-----------------------------------------------------------------
Würde man nur den Stromverbrauch für z. B. 25 Jahre berechnen ist dies
schon z. B. Jahresverbrauch 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,
in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,
= 170.000 €.
Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die
Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren, und muss schon wieder erneuert
werden!
Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !
(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer
wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat
absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren
5 x 14.000 € = 70.000 € kosten und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens
240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,
was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?
(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!
Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)
Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.
55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von
einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls
Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe ca. 119.000 € an
Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)
sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.
134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre an Einsparungen
gegenüber einer Wärmepumpenanlage. Sind die Leute zu retten oder nicht,
oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ? ?
Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere
Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule die
erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen
Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange ein Photovoltaikanlage und
Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht
zurzeit verzichtbar (wegen Putin) aber in meinen Projekten werden diese alle
erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen
Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder
die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von
Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach
Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls
reduziert werden.
-----------------------------------------------------------------
BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu
als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,
um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir
sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.
Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „
Der doppelte Booster“ erreicht werden?
Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen
im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es
eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.
Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,
um den Markthochlauf hinzubekommen.
Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung
in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -
über 100.000 € - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,
die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!
---------------------------------------------------------------
Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer
erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C, dies ist
wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche
erzeugen kann! Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und
Verfahren für diese Bereiche und der ganzen
natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen
global führend!
Eric Hoyer
----------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Isoliermaterial:
1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe
----------------------------------
Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.
Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt
sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt
bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,
liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen
1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,
dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält.
aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html
dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!! Sollten sie sich ansehen.
-------------------------------------------------------
Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.
------------------------------------------------
Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger
durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!
Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche Forschung
und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch des Todes haben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.
etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei
Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]
Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen
allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so
hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles
Kraftwerk zu betreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Material | ![]() ![]() |
Silber | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Aluminium | ![]() |
Eisen | ![]() |
Eis | ![]() |
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton | ![]() |
Ziegelstein | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() ![]() |
Wasser | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Benzin | ![]() |
Luft | ![]() |
Stoff | Wärmekapazität ![]() ![]() |
Aluminium | ![]() |
Blei | ![]() |
Eis | ![]() |
Eisen | ![]() |
Ethanol | ![]() |
Holz (trocken) | ![]() |
Kupfer | ![]() |
Petroleum | ![]() |
Quecksilber | ![]() |
Silber | ![]() |
Wasser | ![]() |
Wolfram | ![]() |
Zinn | ![]() |
-------------------------------------------------------------------
Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅
Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an
Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so
wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.
Thermische Eigenschaften
ein Teilbereich aus:
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.
Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er
sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.
Material
spez. Wärmekapazität
Stahl 0,4
Kies 0,84
Glaswolle 0,84
Marmor, Granit, Basalt 0,9
Ziegel 0,92
Sandstein 0,93
Stahlbeton 0,96
Speckstein 0,98
Schamottsteine 1
Lehm 1
Betonhohlblockstein 1
Luft 1
EPS-Dämmstoff 1,38
Kiefer 2,72
Wasser bei 15 °C 4,19
Kork 106
An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)
eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.
Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.
Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.
Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,
Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,
errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine
deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.
Material
Wärmespeicherzahl
Luft 1,29
EPS-Dämmstof 35
Glaswolle 84
Kork 160
Kalksandstein 1232
Ziegel 1288
Kies 1344
Betonhohlblockstein 1400
Kiefer 1496
Kalksandstein 1584
Vollziegel 1656
Lehm 1800
Schamottsteine 2000
Stahlbeton 2400
Sandstein 2418
Marmor, Granit, Basalt 2520
Speckstein 2940
Stahl 3120
Wasser bei 15 °C 4182
Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert
dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,
dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am
günstigsten im Energieverbrauch.
Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m
dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die
Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab.
Material
Wärmeleitfähigkeit
Luft 0,02
Glaswolle 0,04
Kork 0,06
Eiche 0,2
Wasser bei 15 °C 0,55
Kalksandstein 0,8
Ziegel 1
Keramik 1,2
Sandstein 2,3
Speckstein 3,3
Marmor, Granit, Basalt 3,5
Stahl 42
Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet
weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,
Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.
------------------------------------------------------------------------
Energieforschung hat kein Konzept
noch Technik für die Energiewende
die nachhaltig ist außer Eric Hoyer seine
Solarsysteme mit endloser
Wasserstofferzeugung
26.11.2023 25.11.2023 23.11.2023 16.11.2023 5061 4845 4686 4176 22426
Lange Version!
Ich werde versuchen, die wesentlichen Sachverhalte zur
Energie und Stromspeicherung klarzustellen, was fehlt,
ist eindeutig, so die Wissenschaften und Forschung, es fehlen die
wirtschaftlichen Speicher.
Allerdings verlangt man Gebühren, Abgaben etc. für gespeicherten Strom,
aber ich speichere Wärme. Ob diese Wärme auch Abgaben, kosten kann ich
von dieser Stelle nicht erahnen, was Bürokratie noch für einen Filz, bereithält.
Sachverhalte sind:
1. Es fehlen bundesweit die Stromspeicher und Wärmespeicher die z. B. die
Grundsicherung von Strom und Wärme sichern.
Hier ein Kurzbeitrag mit Diagrammen zur schnelleren Übersicht.
Es geht um wesentliche Einsparungen auf wirklich allen Gebieten,
der Energiewende, die eine natürliche-Energiewende es erforderlich machen.
Bitte beachten Sie den Hinweis der BOKU Graz, den Beitrag : https://www.youtube.com/watch?v=o2Z7-h3yuhY
Irrwege der Energiewende
des zweiten Sprechers des Prof. ab Minute 14; dort wird die Effektivität von den Verlusten der Erzeugung
von Wasserstoff mit 67 % angegeben.
Diese Darstellung eines Fachmannes in diesem Bereich sollten sie mal anhören, damit werden sie mich
verstehen.
Wasserstoff kann nur wie in meinen kostenlosen Solarsystemen-Hoyer Sonnenwärme Nutzung erzielt
werden, die eine weitreichende Herstellung von Wasserstoff wirtschaftlich und Technik nachhaltig gerechtfertigt
erzeugen lässt, da diese Grund-Energie kostenlose Sonnenwärme ist.
Bitte lesen Sie im Link nach : thermische Leitfähigkeit von Stoffen ; https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
dort wird die Leitfähigkeit z. B. Stein, Speckstein , Metalle etc. in Listen dargestellt, z. B. auch die Wärmeleitfähigkeit!
Diese Sonnenwärme wird mit der Parabolspiegelheizung-Hoyer 7 m, auf ca. 3.000 °C optimiert und über
über die Kugelheizung-Hoyer mit automatischer Zeitschaltuhr von 3.000 °C auf ca. 900 °C reduziert und sofort
angewendet z. B. über eine Dampfturbine Strom hergestellt oder in den Feststoffspeicher für Stunden, Tage, Wochen
oder Monate zwischengespeichert. die Anzahl der Parabolspiegel richtet sich nach der Größe der Anlage und können
5 bis 20 oder mehr sein. Dies bedeutet man kann die Parabolspiegelheizungen-Hoyer koppeln und die Zeit der Aufheizung
z. B. durch Vorwärmen auf 400 bis 700 °C mit einem oder zwei Parabolspiegel optimieren. So können die Stahlkugeln
in einem ständigen erhitztem Zustand wesentlich mehr pro Tag in den Speicher speichern oder sofort anwendet werden.
Die Berechnungen zum Brennpunkt, Gewicht der Kugeln und Aufheizzeit sind in dem Beitrag
Umbauten von AKWs ausgeführt und können dann bei vielen gekoppelten
Parabolspiegelheizungen-Hoyer übernommen und hochgerechnet werden.
Weil offensichtlich die Sonnenwärme völlig falsch für Deutschland eingeschätzt wird
gebe ich meine vorläufigen Berechnungen an.
Hier bringe ich eine Berechnung aus einem anderen Beitrag.
Atomkraftwerke für die Energiewende für
Feststoffspeicher-Hoyer und Stromerzeugung
für Grüne-Energie nutzen eine weitere Innovation
von Eric Hoyer
Es können auf dem Gelände eines Atomkraftwerkes, evtl. bis 100 Parabolspiegel à 7 m,
und dazugehörige Kugelheizungen und Feststoffspeicher untergebracht und eingebaut werden.
Ein Parabolspiegel mit 7 m erzeugt bis ca. 3.300 °C im Brennpunkt.
Die Kugelheizung-Hoyer gibt die Metallkugeln von z. B. 5 cm über den
Parabolspiegel-Brennpunkt in einer z. B. Vermiculite-Röhre bis zu ca. 1.100 °C an die Feststoffspeicher
weiter.
Die Kugeln durchlaufen vorerst im Aufheizungsbereich überwiegend eine saubere Metallschrott-Schicht,
weil Metall eine wesentlich höhere Wärmeleitfähigkeit hat. Ich gehe hier nicht ein auf
Temperaturunterschiede bei Metallen (auch sauberer Schrott) und deren hohen Temperatur bei der
Wärmeleitfähigkeit, hierzu gibt auf meinen Seiten und im Internet Abhandlungen, die bei Feststoffen,
kostengünstige Steine wichtig sind wegen der Veränderung der Struktur bei Hitze.. (ich habe Teile davon
gelesen, und wäre zu umfangreich hier es einzubringen.)
(Die Wärmekapazität von Gusseisen ist 20% höher und die Wärmeleitfähigkeit 30-mal grösser
als von Natursteine. ... )
Metallkugeln, Stahlkugel von 5 cm haben eine Masse von z. B. 513,78 g, bei einer spez. Dichte von 7,85 g/cm³
1 Parabolspiegel hat im Brennpunkt bis zu 3.300 °C. (3.300 °C, USA, mit 6,7 m) Ich schätze die
Übertragungsgeschwindigkeit auf die Stahlkugel von ca. 3 Sekunden wird mit eingestellter Zeitschaltuhr auf 900 °C
reduziert und die Metallkugeln werden über ein z. B. Vermiculite-Rohr (bis ca. 1.100 °C möglich) übertragen und dem
großen Feststoffspeicher übergeben.
In einem umgebauten Atomkraftwerk mit Parabolspiegelheizung-Hoyer mit Feststoffspeicher benötigen
man von z. B. von 30 Parabolspiegeln , 3 davon um eine Stahlkugel von 513 g vorgewärmt, mit Glaslinsen
auf 300 °C im Kugellager-Hoyer und weiter mit dem Brennpunkt des Parabolspiegels auf 900 °C aufheizt, dauert
2-3 Sekunden.
Die von den drei Parabolspiegel erzeugte Energie ist in Kilowatt von ca. 15,299 kW
Ich denke, man sollte keine kleineren und auch keine zu großen Kugeln nehmen!
für einen schnellen Ablauf sind große Gewichte nicht so flexibel einsetzbar, dies müsste aber
in Versuchen abgeklärt werden.)
Hinweis:
Es wird von der Forschung die für die Energiewende nötige schnelle Wärmeleitfähigkeit von Stoffen
nicht in die Energiewende einbezogen, beachtet werden.
Leider werden wesentliche Fehler der Vergangenheit übernommen und Energie und Strom wieder ohne Rücksicht der Kosten
und Wirtschaftlichkeit in Techniken, die dann auf Wasser - hat nur eine Wärmeleitfähigkeit von 0.6, Feststoffe 20, 40, 60 bis ca. 400 -
gleitet werden, in dem Trott der alten Kupfer Rohrleitung Systeme implementiert, was natürlich zu keiner tatsächlichen Einsparung führt.
Lediglich werden Bürger und Gewerbe völlig falsch beraten, die letztendlich die Bürger und Gewerbe
an den Rechnungen verzweifeln lassen.
Diese Rücksichtslosigkeit ist ein Filzsystem, was unbedingt geändert werden muss.
Hier gehe ich auch nicht ein, z. B. auf die für bestimmte schnelle Abläufe nötigen Isolierungen das Kugelbehälters-Hoyer
, die unterschiedlich sein können, von einfachen bis superschnelle Anlagen besondere Voraussetzungen bedürfen.
Hier in meinen Solarsystemen kann also die Sonnenwärme durch mehrere Parabolspiegelheizungen-Hoyer
in Reihe abgestimmte Anlage an einem Sonnentag von 9 Stunden z. B. in Strom, oder Wasserstoff, oder
in Feststoffspeichern Wärme gespeichert werden, was mit anderen Anlagen z. B. PV-Anlagen nicht mit gleicher Fläche
erzielt werden kann. Von der Fläche her erzeugt ein Parabolspiegel bis zu 8 - mal mehr Energie und mehr!
Auf die unwirtschaftlichen Wärmepumpen bin ich in meinen anderen Beiträgen eingegangen.
.
Diese Wärme, Energie können unterteilt werden, damit auch hohe Temperaturen in Langzeit-Feststoffspeicher vorhanden sind.
Diese Feststoffspeicher können sehr groß sein und richten sich nach der Verwendung aus. So kann man in den Schichten,
die auch aus sauberen Müllbestandteilen bestehen können. In den Schichten, die von der Temperatur geeignet sind - steuerbar -
können Register, Wärmetauscher - in die einzelnen Bereiche der Isolierung - eingebracht werden, um z. B. zur
Warmwasserversorgung einer Gemeinde, Stadt oder Gewerbe damit zu versorgen - stellt damit eine von vielen meiner
Innovation dar -. Hierbei ist es immer angebracht, wenn Speicher auch zur Grundwärme einer Anlage oder Gebäude einbezogen
werden kann, um die Vorteile der wandernden Wärme in Stoffen zu nutzen.
Die Stahlkugel wird in ca. 3 Sekunden auf 900 °C gebracht, ist in 60 Sekunden 20 Kugeln, -
Ich gehe aber bis zu 10 % mehr aus – in einer Stunde 120 und in
9 Stunden = 1.080 Kugeln. Die Masse der 1.080 Kugeln beträgt (pro Kugel 513,78 g) = 554,88 Kilogramm und erhitzt das
Feststoffmaterial, ist etwas mehr als ein 1/2 Tonne pro Tag, auf 900 °C.
Bei in Reihe betriebenen Parabolspiegelheizungen-Hoyer können an einem Tag bis zu 10 Tonnen Feststoffe auf 900 °C
erhitzt werden. Kann für 20 Tage in einem Monat ca. 200 Tonnen 900 °C erhitzte Feststoffe ergeben und mehr.
Macht in den drei Monaten Juni, Juli, August 600 Tonnen Feststoffe.
Dazu kommen aus einem natürlichem-Enegiezentrum-Hoyer von Windkraft-Anlagen und PV-Anlagen
1.500 Tonnen in Feststoffe mit 900 °C, wobei der andere Strom in das Stromnetz, was aber überwiegend den
dezentralen Bereich abdeckt! In diesem Zusammenhang werden auch die Häuser, bei denen die Wärme durch meine
neue Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit unterstützt.
Meine Solaranlagen halten ca. 200 Jahre und sind von daher anderen Anlagen bis zu 10-mal wirtschaftlicher!
Wie viel Strom dann durch eine z. B. Dampfturbine an Strom erzeugt werden kann, ist vom Typ abhängig, aber enorm.
Ebenfalls kann mit diesem natürlichen Energieanteil Wasserstoff wirtschaftlich erzeugt werden, wo bisher die
Grünen-Voraussetzungen komplett fehlten.
Strom aus Wasserkraft kommt hier an verschiedenen Standorten mit dazu.
Die Feststoffspeicher werden überwiegend mit Nullstrom, der sonst nicht gespeichert werden kann, aufgeladen.
Ich weise hier auf die getrennten Bereiche hin, damit klar wird, es wird z. B. Wasserstoff mit nur grüner Energie der
Leistung von in Reihe betriebenen Parabolspiegelheizungen-Hoyer erzeugt, was einen wesentlich günstigeren Preis
für Gewerbe und Bürger ermöglicht.
Nun dürfen sie bei den Berechnungen und Energieerzeugung nicht den Strom aus Windkraftwerken und
Photovoltaikanlagen, Wasserkraft und Bio-Gas etc. vergessen, der dann zu der weit günstigeren Sonnenwärme
mit optimierten Parabolspiegelheizungen-Hoyer hinzukommt!
Wesentlich wird sein:
der Fremdzukauf von Wasserstoff und Strom, Energie kann innerhalb von 5 Jahren
- bei zügiger Umsetzung - bis zu 70 % reduziert werden. Bei dieser schnellen Umsetzung
kommt die Beteiligung der Bürger und Gewerbe mit rein und wird 500 Milliarden
in einem Zeitraum ergeben, um damit die Energiewende früh zu ermöglichen, den
Staatshaushalt zu entlasten und Bürger und Gewerbe auch.
Es gibt keine bessere Energiewende und Energieumsetzung für Deutschland!
Eric Hoyer
26.11.2023, 06:45 h
Bei 7 Parabolspiegelheizungen a 7 m mit gekoppelten Abläufen können pro Tag min. 3,5 Tonnen Feststoffe
auf ca. 900 °C erhitzt, macht in einem Monat - 20 Sonnen-Tage - ist 70 Tonnen Feststoffe, = 70.000 kg.
(ob Schichten aus Speckstein der Hitze bis zu 2.160 °C, - in der Regel nur bis ca. 1.900 °C erhitzt werden kann -
nötig ist, kommt auf die Verwendung an. Da in kleinen Bereichen diese Temperaturen besondere Isolierungen benötigen.
Bei großen Anlagen kann Basaltgestein verwendet werden, dann müssten die Überträger entsprechend auch Hitzebeständig
sein.
Bei speziellen Speichern und Übernahme der Hitze gibt es reich Metalle und Stoffe, die superschnell Wärme
aufnehmen, letztendlich ist wichtig, für welche Bereiche die Hitze dienen soll, so werden bei Dampfturbinen
schon 700 °C reichen, wo aber auch unter Umständen eine schnelle Wärmeleitfähigkeit wichtig ist.
Wie auch immer meine Erfindungen und Verfahren angepasst werden, wird es möglich sein, eine spezifische
Lösung damit zu erarbeiten.
Die Sonnenstunden sind von Juni bis September, ich gehe von nur 20 Tagen pro Monat aus, sind 80 Tage in vier
Monaten mit 9 Sonnenstunden pro Tag 80 x 554,88 kg, = 44390 kg = 44,39 Tonnen Feststoffe.
Nun rechnen Sie mal 30 Parabolspiegelheizungen-Hoyer à 44,39 x 30 = 1.331,7 Tonnen, bei 100 Parabolspiegeln
sind es 4439 Tonnen in den 4 Monaten Juni - September. Ich denke, es werden ca. 7.000 Tonnen Feststoffe ergeben,
die mit Sonnenwärme erhitzt werden können.Hierzu muss lediglich zur Steuerung der Parabolspiegel und
Kugelheizungen-Hoyer sehr wenig Strom aufgewendet werden (nicht zu vergleichen mit den Stromfressern
Wärmepumpen.
Die Ausgangs-Energie ist völlig kostenlos und genau diese Umsetzung hat die Technik in der Forschung bisher
nicht geschafft oder ist nicht wirtschaftlich, geschweige gelöst worden.
Eric Hoyer
Die Windkraft und PV-Anlagen der Strom aus - Nullstrom-Aufkommen - werden noch
einmal ca. 20.000 - 200.000 t Feststoffe mit 900 °C ergeben, die für kurz oder lange Verwendung eingesetzt werden können;
wie auch immer die genutzt werden.
Es geht um die kostenlose natürliche Sonnenwärme von z. B. ca. 7.000 t, die mit z. B. 900 °C, die für reichlich
mit z. B. einer Dampfturbine in Strom für die Wasserstoff-Herstellung ohne Ende herstellen kann.
Koppelt man z. B. 4-7 Parabolspiegelheizungen-Hoyer werden pro Tag erheblich größere Mengen Feststoffe
erhitzt oder sofort Strom oder Wasserstoff erzeugt. Wasserstoff sollte für kurze Zeiträume hergestellt werden.
Die Feststoffspeicher stellen einen gewaltigen Wärmepuffer dar, der dann durch meinen neuen Typ
Kugelheizung-Hoyer, dem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf - ist gleichzeitig die größte Klimareparatur
und Rohstoff-Einsparung, besonders Kupfer, die global erzielt werden können -
Hiermit werden die größtmöglichen Energiewende-Ziele auch wirtschaftlich erreicht
die weltweit möglich sind!
Eric Hoyer
25.11.2023, 06:09 h, 15:43
Es gibt den Strom, der sofort umgesetzt oder verbraucht wird oder Strom, Biogas etc. der
Nullstrom von Wind und Photovoltaik etc., der in den Feststoffspeicher übernommen wird, der dann
mit z. B. Dampf-Turbinen wieder zu Strom konvertiert werden kann.
Durch die Stärke von Windkraft kann dann noch wesentlich mehr Feststoffe-Volumen erhöht werden, so wie
die Stadt oder Gemeinde und Gewerbe es nötig haben.
Also geht es um bis ca. 27.000 Tonnen Feststoffe-Speicher mit bis zu 900 °C im Jahr.
Nullstrom fällt nach Information der Netzverteiler oft sehr hoch (aus 2021 sind es ca. 140 TWh)
Wie viel Wasserstoff allein in einem stillgelegten AKW hergestellt werden können, werden die Fachleute
die vers. Verfahren dafür berechnen können. Einige Zahlen sind im Internet. Es geht darum um Wasserstoff
der aus Grünen Energie, Strom, wie von mir erklärt wurde, günstig diesen herzustellen.
Eric Hoyer
- 13.10.2023, 16:27h , 15.10.2023 -
Einfügung: Damit überhaupt verstanden werden kann und um welches Volumen der Masse Feststoffe es sich
insgesamt handelt und wie alles gekoppelt ist, sind auch Häuser im Gesamtvolumen der Speicherung von
Sonnenwärme aufgeführt, denn diese haben auch einen Feststoffspeicher, damit kann das Volumen in
Deutschland auf ca. 1,2 bis 2 Milliarden m³ Feststoffe allen Feststoff-Speichern von mir geschätzt werden!
(alleine schon 16 Millionen Häuser à 20 Tonnen = 320 Millionen Tonnen Feststoffe. - Gewerbe etc. werden
wegen ihrer unterschiedlichen Feststoffspeicher hier nicht einbezogen sind, aber gewaltig.
so können alle erkennen, was für eine Masse an sehr günstigen Feststoffen für ein Wärmevolumen bzw.
man damit alleine mit Sonnenwärme erzielen kann, denn man kann die Wärme leicht wieder in Strom über
Dampfturbinen umwandeln oder aber die Wärme für Häuser oder die Gemeinde, Stadt oder Gewerbe sofort
verbrauchen, wie auch immer, zeige ich in meinen Beiträgen auf.
Häuser haben auch einen kleineren Parabolspiegel von 2 bis 3 m
(Ein Einfamilienhaus braucht ca. 20 Tonnen Stein und eine Schicht Metallschrot, diese können nach Wichtigkeit
auf ca. 4 Feststoffspeicher verteilt werden. Alle Sonnenstunden außer dem Sommer werden überwiegen zum
Verbrauch im Haus für Wärme, Warmwasser und für die Küche und Wintergarten benutzt. Aber besonders für die
Speicherung für den Winter um damit über den Winter zu kommen oder nur wenig Strom aus der Gemeinde
und Bürgern gehörendem natürlichem-Enegiezentrum-Hoyer günstig zu beziehen.
Damit der Blödsinn auf die Sonnenwärme zu verzichten und keine Technik für die Sonnenwärme herzustellen mal aufhört,
habe ich einige Erfindungen gemacht und alles kombiniert und nachhaltig angewendet.
(mit dem irrigen Argumenten Sonnenwärme wäre nur in der Sahara etc. wirtschaftlich usw. So zu lesen
in den meisten Studien der Forschung!)
Was ein Quatsch da verbreitet wird, um die Bürger von günstiger Wärme und Einsparungen fernzuhalten
und um Technik zu verkaufen, die nicht nachhaltig ist und immer wieder erneuert, und reichlich bezahlt
werden muss, da wirst du arm !
Option der Hitze für die Dampfturbine kann ohne Kugeln den Dampf auszusetzen in einer Vorrichtung auf 700 °C
erhitzt werden und in einem Gegenstromkanal die thermischen Kräfte wirken lassen.
wie die selbsterklärenden Diagramme z. B. 4 sind auch Punkte 1. bis 20 bezeichnet und können so im Nahbereich
wesentliche Voraussetzungen zu optimalen hohen Temperaturweitergabe optimiert und umgesetzt werden.
Es wird jegliche Abwärme zu Warmwasser für die Warmwasserversorgung einer Einrichtung oder Häuser genutzt.
(wichtig ist, ob schon Warmwasserleitungen vorhanden sind für den Ort oder nicht, wegen der Wirtschaftlichkeit.)
Es geht auch um die sporadische Stromerzeugung von Wind- und Photovoltaikanlagen dieser Strom kann oft
nicht abgespeichert werden, weil er zu viel ist und keine Abnehmer hat, zudem ist dann keine Speichermöglichkeit
vorhandene Windkraftanlagen abgeschaltet werden müssen. Auch der PV-Anlagenstrom kann oft nicht abgenommen
werden.
Auf meinen anderen Seiten gehe ich auf die Lithium-Ionenbatterie-Cluster etc., hier nicht ein, weil diese wesentlich
zu teuer sind, um z. B. 0,8 TWh abzuspeichern nicht wirtschaftlich sind.
Hier geht es um starke Ströme und die Umverteilung an dezentralen geeigneten Standorten mit
natürlichen.Energiezentren-Hoyer
Es gibt zurzeit kein anderes Verfahren und Technik zur Einbindung der Sonnenwärme
- die wird bei der Forschung gar nicht realisiert und ist deshalb auch nicht in der Forschung
und Technik für Deutschland erforscht worden - wird offensichtlich geringschätzig und
nicht wirtschaftlich von der Forschung dargestellt, (habe diese Auslegung in reichlich
Forschungsstudien so gelesen. Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, hier wird für
Profite von Geldmacher geforscht nicht für Bürger und Gewerbe in Deutschland.
Zur wirtschaftlichen Nutzung und Erzeugung von Wasserstoff gibt es meine Konzeptionen
die in Objektbezogenen überwiegend dezentralen Orten und Städten angesiedelt
werden sollen. Hierbei geht es von dem neuen Typ Heizung, meinem Wärmezentrum-Hoyer
ohne Wasserkreislauf - Weltneuheit - bis zu natürlichen-Energiezentren-Hoyer und bis zu
Umbauten von AKWs , dort wird besonders Wasserstoff ohne Ende hergestellt.
Auch andere bestehende Anlagen in Gewerbegebieten, Gemeinden und Städten können
in die Sonnenwärmenutzung einbezogen werden.
Meine natürlichen-Energiezentren-Hoyer wie dies im Diagramm 4 ausgelegt ist, auf
eine nahe Umsetzung von Energie, Strom und Wärmeerzeugung, hierbei ist Folgendes
wichtig, weil eine Energiewende grundsätzlich auf eine Umsetzung von Strom, Wasserstoff
in dem Energiezentrum, damit die Verluste so klein wie möglich gehalten werden können.
Die Beachtung der superschnellen Wärmeleitfähigkeit ist das erste Gebot
da sonst alle nachfolgende herkömmliche Technik ein falsche und nicht nachhaltige ist.
dies bedeutet, man sollte auf keinen Fall z. B. Wasserstoff wieder auf Wasser übertragen
um z. B. Wärme oder Strom zu erhalten.
Weil Wasserstoff beim Speichern große Speichervolumen bedarf und die Komprimierung und
die Herstellung teuer genug ist, sollte dieser unmittelbar gleich verbraucht werden.
Meine im Diagramm 4 gezeigte Anlage
Genau hier hat die Forschung völlig versagt und hat noch durch Fraunhofer
z. B. 360 S. Studie für Öl und Gas in 2018/19 erarbeitet.
Alles, was von der Forschungsanstalt dort kommt, ist schlichtweg zu teuer und
treibt die Bürger und Gewerbe in Zukunftsängste und Verderben, mit dem Strom
und Energie-Rechnungen.
Damit alle erkennen, was dort läuft ist, dort wird kein einziges Projekt für die
Sonnenwärme für Häuser, Gewerbe, Gemeinden, Städte noch für den Staat
konzipiert, offenbar gibt es dort keine Sonnenwärme, wie die Statistik de z. B. für
2022 mit 2025 Sonnenstunden angibt, diese kostenlose Wärme verpufft einfach
so und TWh an Wärme gehen flöten.
Denen ist offensichtlich auch nicht bekannt, eine Parabolspiegelheizung-Hoyer,
mit einem Parabolspiegel von z. B. 3 m erzeugt eine Energie, die bis zu
8-mal höher ist als eine PV-Anlagenfläche.-(3 m. 2.300 °C, bei 7 Metern 3.300 °C).
Noch wesentlich gravierender ist es mit der Technik bestellt.
Eine Wärmepumpe hält ca. 1-15 Jahre und muss min. 5-mal im Leben eines Bürgers
neu gekauft werden, dies nennt man dann erneuerbare-Energie - was vom Wort her
sehr genau beschreibt, was damit gemeint ist. Eine bessere Wortwahl kann keiner
treffen, dies ist die mehr oder weniger die beste Energiewende Bezeichnung für immer
wieder bezahlen. Sonst hat sich um die Energiewende kaum was Neues getan, lediglich
nicht nachhaltige Technik, die was Neues und Nachhaltiges sein soll, nutzt wieder
Wasser als Wärmeträger, Übermittler.
Offensichtlich hat die Politik und Forschung nicht richtig bei der Physikstunde aufgepasst,
denn Wasser ist ein sehr träger Wärmeleiter, mit ca. 0,6 und Luft mit ca. 0,026
Wärmeleitfähigkeit!
Ein Politiker oder Wissenschaftler soll mal dem einfachen Bürger erklären, warum ein
Teelöffel, den man in die Tasse mit heißem Tee stellt, sofort in 2 Sekunden heiß ist und dann lass die
erklären, warum Wasser, was bis zu 60 Mal langsamer Wärme aufnimmt, eine Technik wählt, um zu
Heizen! So einfach ist Technik zu erklären! Da brauche ich keine Formeln auf einer Seite, die
der normale Bürger nicht deuten kann!
Damit ist Wasser egal, was da vorgeschaltet wird an Strom oder Energie und welche
Technik z. B. Wärmepumpe, gegenüber meiner neuen Feststoffheizung, - Weltneuheit - ohne
Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer, um min. 70 % bis 90 % im Nachteil ist.
In Geld ausgedrückt, ein Bürger kann bis zu 170.000 € im Leben von 100 Jahren gewaltig viel
einsparen.
An Technik ca. 50.000 €und an Strom bis zu 90 % min. 120.000 € = 170.000 e,
bei größeren Häusern, Gewerbe, Gemeinden und Städte entsprechend viel mehr.
Meine Technik hält ca. 200 Jahre.
Dies bedeutet nur durch dezentrale kurze Anbindung ist eine Energiewende wirtschaftlich sinnvoll.
Dies ist genau das Gegenteil, was Forschung erzählt und sind nahe bei Grimm und seinen Märchen
(was viele nicht wissen Grimm hatten Kritik durch Märchen an die Bürger - sonst wären die ins Gefängnis gekommen -
gebracht, dies ist nicht von mir, aber der Grimm-Forschung! Ein besonders gutes Beispiel ist Tischlein deckt dich usw.
Welcher Meister war so spendabel wie der im Märchen?? ).
Mit der Energiewende-Technik ist die Beeinflussung der Bürger durch Forschung kopflastig,
abgesehen darf der Bürger gar nicht nachteilig zur Anwendung einer Technik gezwungen werden,
da diese z. B. Wärmepumpe die nachfolgende Generation schwer belastet, da sie absolut nicht
Energiewende tauglich ist.
Die Wasserstoffautobahn ist ein großer Fehler, weil hier Geld nicht vorrangig der Industrie
zugänglich gemacht wird, - die kommt um in der Zeit, wo die gebaut werden soll - sondern auf
eine Verteilung in ganz Deutschland wird mit 20 bis 40 Milliarden abzielt, wo die natürliche Energie
weder technisch noch natürlich in den nötigen Volumen und Stärke, absolut nicht zur Verfügung steht,
sondern teuer aus dem Ausland bezogen wird.
In dieser Beziehung wird dann angestrebt, auch Haushalte mit Wasserstoff zu versorgen, was eine
völlige Fehleinschätzung der Effektivität und der Kosten nach sich ziehen würde, die nicht
wirtschaftlich wäre.
Hauptgrund ist hohe und teure Energie Wasserstoffherstellung, wird wieder auf ein altes bestehendes
Wasserführendes System geleitet und übertragen, was Schlimmeres kann Politik und Forschung
nicht fabrizieren, und darf so was nicht anordnen, tut sie es schadet sie den Bürgern und Gewerbe.
Wasserstoff ist eine Hochtemperatur Energie etwa wie Propangas (1.970 °C) wird auf Wasser geleitet.
ein Teil der Energie geht im Verbrennungsprozess der Erwärmung des Wärmetauschers, indem
sich Wasser befindet verloren, Energie wird also mit einer Temperatur von ca. 2.000 °C benutzt, um
ca. 70 °C heißes Wasser zu erzeugen. Sind die noch zu retten??
Also verwendet man eine 28-mal höhere Temperatur, um ca. 70 °C warmes Wasser zu erzeugen und es
per Pumpe im Haus zu verteilen. Diese Wärme (Gas) wird dann auf Heizkörper übertragen
ca. 250 bis 350 °C, die gehen in die Luft ins Freie.
Bei meinen Solarsystemen wird kostenlose Sonnenwärme mit Parabolspiegelheizung-Hoyer
optimiert und sofort mit ca. 900 °c von z. B. 2.300 °c zeitschaltungsmäßig reduziert und
sofort verbraucht oder in den größeren Feststoffspeicher für Tage, Monate verbracht oder
gespeichert für den Winter.
Die Steuerung wird überwiegend mit wegziehbaren automatischen Isolierungen über den
Feststoffspeichern bewerkstelligt.
Eric Hoyer
16.11.2023, 13:18 h
Jetzt ziehen die alten Register und wollen Fracking in Spiel bringen
und für 200 Jahre Energie den Boden und Wasser, Luft und die Gesundheit
der Menschen weiter ruinieren. Nun kannte ich mal eine Prof. Geologin gut, die
20 Jahre mit Fracking tätig war. Mit dem zum Teil sehr guten Beiträgen darüber
kann mir keiner ein x für ein O andrehen.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein
gesamtes Energiewende-Projekt 2023
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links
evtl. neuere, die optimiert wurden.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes
Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,
hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden
dort und auch für die Wasserstoffherstellung habe ich Zentren der Herstellung
erarbeitet.
Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,
für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.
Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung
helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine
Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.
Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger
an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.
Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,
alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!
Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft
der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,
dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!
Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,
aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,
darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.
Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden
Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung
garantiert nicht.
Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und
enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,
damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.
siehe Diagramm Nr. 5
Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu
Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und
Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung
als mit Wärmepumpen!
Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,
optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit
bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,
mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von
10 - 20 Jahren.
Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich
grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.
Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit
Beachtung der Wärmeleitfähigkeit sichern die Voraussetzungen dazu ab.
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h B-
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren- 9
Energiewende Energienutzung und Speicherungen werden falsch angewendet
Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
Wasserstoff-Energie Herstellungs-Lösungen mit natürliche-Energiezentren
Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-
Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
Feststoffspeicher für Strom neue globale Gesamtlösung auch für Wasserstoff von Eric Hoyer
Natürliche Energie 2022 einer Energiewende die Sinn macht ? von Eric Hoyer
Energie Gesamtkonzept kostenlos Grundlast-Energie-Deutschland Eric Hoyer Teil 2
Windenergie und deren Kosten im Energiezentrum-Hoyer natürliche Energieerzeugung
Energieeinsparung für Öl und Gas fängt bei der Zentralheizung an, Bürger werden falsch informiert!
Heilige Schrift, die Bibel im Geheimen lesen ist noch nicht verboten
Hochöfen neues Verfahren von Eric Hoyer über Kugelheizung-Hoyer Schutz und Umverteilung von Wärme
Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
Parabolspiegel, Hohlspiegel, Linsen, zur Steigerung der Solarwärme
Energiegesamtkonzept kostenlose Grundlast-Energie-Deutschland Teil 2
Kostenlose-Energie, Fachstudie 2022 und Weltneuheiten von Eric Hoyer
Solarenergie-Gewächshaus Variante Anlehngewächshaus Eric Hoyer
Heizung neuer Typ Weltneuheit Wärmezentrum-Hoyer suche Hersteller, Investoren und Förderer global
Windenergie Bündelung mit Wasser/Fließenergie kostenlose Sonnenenergie plus intelligente
Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
Energiewende wird sie missbraucht und ein Geschäft daraus gemacht ?
Wärmezentrum-Systeme-Hoyer Weltneuheit kostenlose Energie wird falsch angewendet!
Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-
Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
Solarenergieraum-Systeme Modelle Eric Hoyer Dachgarten etc. sind die besten Innovationen Teil 4
Energiewende Daten und Informationen zu meinen Erfindungen und Verfahren Nr. 1
Prof. Lesch hat auch keine Energielösung in der TV-Sendung mit Markus Lanz !
Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
Wärmedämmung gefährlich bitte nicht verwenden Monitor erklärt warum nicht
Erfindungen-Verfahren.info Liste der Beiträge zur Energiewende Solarsystem-Hoyer
Energiewende Themen-Liste aus Erfindungen-Verfahren.info von Eric Hoyer
Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre
bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis
zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
23.10.2023, – 7775 231
Im Teil 1 sind auch Berechnungen, die eine ungefähre Einsparung von
minimaler Technik und Anlage darstellt.
"bezahlbare und sichere Wärme ",
Da ich umfangreiches Prüfungen gelesen habe über die Nachteile der
Wärmepumpe, die jeder im Internet nachlesen kann, und den Rest der
wesentlichen Information, was verschwiegen wird, z. B. die Haltbarkeit.
Viele Menschen haben kein Wissen über die Haltbarkeit von Wärmepumpen
und was Wärmepumpen und Strom innerhalb von 100 Jahren kosten,
und was diese in im Haltbarkeitszyklus von 100 Jahren und verbrauchen.
Sie redet los, und beachtet nicht wie viel eine Wärmepumpe an Strom in 10
Jahren, 25, 50 . 75 Jahren oder im Leben eines Bürgers verbraucht.
Auf diese Sachverhalte mache ich hier aufmerksam und belege
dies mit fremden Daten aus dem Internet - als einziger Artikel, der darüber
Auskunft gibt. leider.
Wer so die Bürger animiert eine Technik, die nicht nachhaltig ist, zu kaufen,
weil es z. B. 30 % 'Förderung gibt, ist politisch und fachlich nicht in der Lage, dies
zu tun, und sollte die Position räumen oder davon nichts erklären wollen.
Eric Hoyer
23.04.2023, 09.05.2023: 05:38 11.05.2023 B , 28.05.2023
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus Report München
---------------------------------------------------------------------------------
Um Fernwärme nutzen zu können, muss zunächst erst einmal ein Fernwärmeanschluss hergestellt werden.
Die Kosten für die Bereitstellung von Wärmeübergabestation und Hausanschluss (inklusive Montage) variieren
von Anbieter zu Anbieter und können bis zu 7.500 Euro betragen.
Die laufenden Kosten setzen sich aus Grundpreis und Arbeitspreis zusammen. Dabei variieren die Preise von
Region zu Region stark. Der Grundpreis wird für die maximale Anschlussleistung der Wärmeübertragerstation
erhoben. Dabei ist eine Gebühr von 50 bis 90 Euro pro kW fällig (bei 20 kW Anschlussleistung).
Noch größer ist der Unterschied beim Arbeitspreis, über welchen der tatsächliche Wärmebezug abgerechnet wird.
Die Kosten schwanken dabei von 60 bis 110 Euro pro mWh. Für ein Einfamilienhaus fallen somit jährliche
Betriebs-Kosten von insgesamt 2.680 bis 4.880 Euro an (Arbeitspreis + Grundpreis). In einigen Regionen wird
neben dem Grund- und dem Arbeitspreis noch ein Dienstleistungspreis für die Messung und Abrechnung erhoben.
Dies ist jedoch nicht die Regel. Die Umstellung des bestehenden Systems auf eine Fernwärmeversorgung wird
von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert, da es sich um Wärme aus einer Anlage mit Kraft-Wärme-Kopplung
handelt. Im Rahmen der 2021 eingeführten BEG EM fördert das BAFA den Anschluss an ein Fernwärmenetz,
wenn die Fernwärme zu mindestens 25 Prozent mit erneuerbaren Energien und / oder vermeidbarer Abwärme erzeugt wird.
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:
Natürliche-Energiezentren-Hoyer
Eric Hoyer
Erfinder Forscher
Die Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,
hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,
individuell und für die Umwelt, nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten
die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen
Wirkungsgrad größer 70%.
Wenn Google schon eine solche Aussage macht, da fragt man sich,
warum Bürger nicht die natürliche Sonne nutzen ! ?
Nur merkt man von dieser Einsicht in der Forschung noch in der
Technik wenig. Um es genauer zu sagen gar nichts, die Lügner und
Ignoranten haben das Sagen und Politik fällt auf solche Manipulationen rein
und verursachen mit deren Politik und deren Vorhaben das größte Unbehagen
seit ein SPD-Kanzler ein Freund von Putin wurde !
Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.
Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren
Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.
Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.
Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste
belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.
Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.
Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)
kostengünstig realisierbar.
--------------------------------------------------------------------------
Eine Schweizer Forschungseinrichtung LRESE hat einen
7 Meter Parabolspiegel !
Bei dem System werden mit Hilfe des Parabolspiegels - 7 m - Sonnenstrahlen auf
das 1000-Fache konzentriert auf einen Brennpunkt reflektiert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier mein Diagramm:
Parabolspiegelheizung-Hoyer
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegelheizung, mit integrierter
Kugelheizung-Hoyer ist die günstigste und nachhaltigst Heizungsform
dem Wärmezentrum-Hoyer wird den Bürgern nicht ermöglicht, diese Wärme
in Feststoffspeichern Tage, Wochen und bis zu Monaten zu speichern.
Es werden den Bürgern und Gewerbe Technik, die schon nach 10 bis 15 Jahren
neu gekauft und erneuert werden muss. auf dieser Basis kann der
Bürger nicht sparen und das Gewerbe hat Probleme mit den Kosten und muss
Geld aufwenden, was nicht sein müsste!
Obwohl ich diese Solarheizung schon 3 Jahre (seit 16.11.2013 im Original)
um 50 bis 80 % optimiert habe, wird dieses nicht angenommen, weil der Filz
in Deutschland für jedes Neue abgelehnt wird, dies zeigen z. B. verschiedene
Initiativen von Gemeinden, die jetzt Gewinne machen könnten und so gesunden
für den Ort und Bürger.
Hier diese Gemeinden im Beitrag,
------------------------------------------------------------------------------------------
Das Erste
Der Rhein-Hunsrück-Kreis entfesselt erneuerbare Energien und zeigt, wie die grüne Wende gelingen kann.
279 Windräder drehen sich hier und liefern Strom für 300.000 Haushalte. Rund 100 Millionen Euro Rücklagen
haben die kleinen Dörfer mittlerweile angesammelt und die Klimaschutz-Aktivitäten locken Besucher:innen
aus der ganzen Welt an.
Ich erhalte keine Cent an Förderung, obwohl meine Aussichten wesentlich höher
sind als die der Forschung. Nach erheblicher Einsicht zur Technik und Forschung
in Deutschland ist mir klar geworden, ich kann wesentlich nachhaltiger die
Energiewende lösen, hierzu habe ich auf meinen Internetseiten unter
Erfindungnen-Verfahren.de in ca. 20 Beiträgen alles erklärt.
Leider nicht super getrennt, aber auf die allermeisten Sachverhalte wurde alles
dargestellt.
Es ist nicht meine Aufgabe, es unter Laborbedingungen zu prüfen und herzustellen.
Wird es nicht zur Produktreife weiterentwickelt, wäre dies ein erheblicher Verlust für die
Energiewende !
Wärmepumpe und Co haben keine nachhaltige Zukunft, da diese
im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal erneuert und gekauft werden muss = Technik ca.
80.000 € und
Strom oder Energie 150.000 bis 220.000 €
somit min. 70 % teurer als meine Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen hält
ca. 200 Jahre - so wie beschrieben -
Eric Hoyer
- 27.04.2023, 05:46 h B C D -
Für Bürger besteht die Möglichkeit, sofort die direkte
Sonnenenergie zu nutzen, tun viele nicht oder viel zu
wenig, dabei ist dies die größere Energieeinsparung
überhaupt.
----------------------------------------------------------
Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard
Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden ...
lesen sie weiter unten.
-------------------------------------------------------------------
In aller Welt wird verkündet, wie gut angeblich die Wärmepumpe sind,
Presse und TV macht natürlich mit und überschlagen sich in
Lobgesängen. Von ehrlicher Berichterstattung keine Spur, denn sie
setzen auf Bequemlichkeit und die Überzeugung und die teuren Subventionen
der Politik.
Was wir davon haben, ist in 2022 und 2023 besonders zu erleben, Streit in Politik und
anderen Bereichen
Hier habe ich mal mein Wärmezentrum als Diagramm-Plan dargestellt damit kann man meine Erklärungen
schneller erfassen.
Hier eine fremde Berechnung eines Parabolspiegels von 7 m
----------------------------------------------------------------------------------------
7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm Fläche.
Irradiation circa 1000W/qm, also 38.3 kW Einstrahlung bei wolkenlosem Himmel.
Annahme: 10 Stunden direktes Sonnenlicht. Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag
– weniger, wenn man in den Randstunden geringere Irradiation ansetzt.
Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20 %, man hätte also einen Ertrag von nicht
mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen
z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle
20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.
Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers - ich nehme immer 100 Jahre als
Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal, Kaufen, abmontieren und wieder
aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht bis
ca. 40.000 € (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher
55.000 € in den 100 Jahren investieren. eine solche Berechnung vom 1. Jahr
bis zu z. B. 25 Jahren um die Kosten zu ergründen wird man kaum im Internet,
zu finden. Wie die Wärmepumpe als nachhaltig dargestellt wird, ist eigentlich
Betrug zur Energiewende.
Hier mal die einzige Berechnung aus dem Internet von huderten schlechten
Erklärungen zur Wärmepumpe. Der Verbrauch von Strom und der bis zu 5 Mal
die Anlage neu kaufen können Sie praktisch nicht im Internet erfahren.
---------------------------------------------------------------------------------------
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
aus
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aus dieser Berechnung können Sie die 25 Jahre und deren Kosten für Strom
und Technik 4-mal berechnen und kommen so auf die Zahl die 100 Jahre
eine Wärmepumpenanlage kostet.
Frage an Sie, hätten sie mit solchen hohen Kosten gerechnet?
Mit einem Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegel und Anlagen
kostet die Technik und einbauten ca. 30 bis 50 % weniger im gleichen
Zeitraum von 100 Jahren. Sie sparen aber bis zu 90 % an Strom mit
einem Wärmezentrum-Hoyer, weil der Parabolspiegel und Kugelheizung
mit den 4 Feststoffspeichern - laut Diagramm-Plan - die z. B. die 2025
Sonnenstunden in 2022 sofort nutzt oder in die Feststoffspeicher für Tage
und Wochen oder Monate als Wärme speichert, die sie im Winter nutzen können.
Hier soll lediglich aufgezeigt werden, was ein Parabolspiegel von der Fläche her
zu der einer Fläche und Leistung der Solarmodule erbringt.
Wenn man nun hergeht und vergleicht die Leistung des Haltbarkeitszyklus von ca.
20 - 25 Jahre, so muss man 4 - mal die oben bekannte Zahl nehmen, um auf 100 Jahre
zu kommen. Selbst wenn sie vorsichtig rechnen, wird jeder Bürger und Unternehmer
erschrecken bei der Zahl für 100 Jahre, was eine Wärmepumpe gesamt kostet !
Da in meinem Fall der Parabolspiegel nur 3 m ist dies die Hälfte und von
- Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag ... - aus obiger Rechnung
ca. 127.6 kWh reduziert auf 110 kWh pro Tag macht bei ca. 1.400 Stunden in
einem Jahr Sonnenschein (im Jahr 2023 gab es laut Statistik 2025 Sonnenstunden!)
Somit erreicht ein 3 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer in den
Sonnenstunden eines Jahres - täglich nur 9 Stunden - bei nur 1.400 starken
Sonnenstunden im Jahr 1400 /9 Stunden = 155 Tage, erbringt min. 110 kWh pro Tag
für das Jahr weit über 17.050 kWh, ist ca. 17.050 × 0,35 € = 5.967,50 € in einem Jahr !
10 Jahren = 59.675 €; in 25 Jahren 149.187 €
Da kommen Solarmodule nicht mit !
Sicherlich wird ein Teil der Sonnenwärme durch die Isolierung der Feststoffbehälter
und Räume, Fenster verloren gehen, aber ein Großteil verbleibt in den Räumen als
Wärme oder puffert das Haus vor Kälte ab. Nebenher wird sämtliches Warmwasser
auch mit Sonnenwärme heiß gehalten !
Mit dieser hohen Sonnenwärme bis zu 700 bis 900 °C (1 kW erzeugt z. B. min. 1.000 °C,
Ceran-Feld eines Herdes, es erzeugt unter dem Ceranfeld min. 1.000 °C so die Beschreibungen,
wie viel unter dem und über dem Ceranfeld - 700 °C - an Hitze z. B. an den Metalltopf
und dann an den Inhalt übergehen, mit ca. 400 °C abgegeben)
So können die 4 Feststoffspeicher aus meinem Diagramm-Plan und Positionen sehr wohl die
Wärme der Sommermonate - 17.050 kWh - für die Wintermonate gespeichert werden.
Der Rest der Sonnenstunden, aus 2025, oder auch nur 1.750) die nicht so intensiv sind,
werden für den sofortigen Verbrauch oder die Hitzeerhaltung in den 4 Speichern benutzt
Eric Hoyer
- 05.05.2023, 05:10 h B -
Eine Sonnenheizung-Hoyer, das Wärmezentrum-Hoyer ist genauso automatisch
einstellbar und weit vorteilhafter als eine teure Wärmepumpe.
Die Vorteile liegen in der direkten Nutzung der Sonne, die im
Solarenergieraum-Hoyer auf bis zu 2.300 °C erzeugt und reduziert in der Temperatur
abgespeichert wird.
Diese Wärme wird im Zwischenspeicher im Solarenergieraum sofort in einen
z. B. günstigen Steinspeicher über Wochen oder Monate gespeichert, oder gleich
verbraucht als Wärme !
Diese hohe Temperatur z. B. von 500 bis 800 °C ist also gegenüber der Speicherung
von Wasser, was nur bis ca. 95 °C problemlos möglich ist. Somit kann der günstige
Steinspeicher bis zu 20-mal schneller Wärme aufnehmen, somit kann der Feststoffspeicher
mit Stein die Hitze wesentlich länger, bis zu 6 Monate speichern.
Wasser kein geeigneter Speicher, weil Wasser die Wärme wegen der schlechten
Wärmeleitfähigkeit von nur 0,6 gegenüber Feststoffen z. B. Stein von 20 oder Eisen 40 - 80
sauberen Schrott und anderen Stoffen erheblich im Vorteil ist.
Die natürliche Wärme im Solarenergieraum-Hoyer kostet nichts, sie stellt
einen Wärmepuffer auch für das Haus dar! Diese Wärme kann über die
ganze Front des Hauses geleitet werden und ist in der Übergangszeit und im
Winter ein erheblicher Vorteil gegenüber einer Wärmepumpe, die ständig mit
Strom gegen die Auskühlung des Hauses viel Strom verbraucht und etwas kleine
Wärme erzeugen muss, die viel Geld kostet!
Hierzu sehen Sie meinen Beitrag zu Teil 1 an, wo ich
einige Berechnungen zu Sonnenstunden und Wärme und Stromeinsparungen
eingefügt habe.
Die Reduzierung der erzeugten Hitze mit dem Parabolspiegel von ca. 2.300 °C,
kann diese durch Verkürzung der Verweilzeit im Brennpunkt des Parabolspiegels,
die Metallkugeln der Kugelheizung-Hoyer, die dann automatisch auf ca. 900 bis 500 °C
reduzieren, damit diese in die entsprechenden Zwischenspeicher verbracht werden
können.
Wasser ist nicht geeignet, hohe Temperaturen, die ja kostenlos erzeugt werden
schnell zu speichern, Wasser ist träge in der Aufnahme von Wärme, Hitze schon gar nicht.
Isolierstoffe können sie unter
-------------------------------------------------------
akuum-Isolatoren verfügen über bemerkenswerte
Wärmedämmeigenschaften. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist um den Faktor 8 – 10 geringer
als bei derzeit üblichen konventionellen Dämmstoffen und folglich lassen sich um den
Faktor 8 bis 10 dünnere Dämmstärken bei gleichem Wärmedurchlasswiderstand errei-
chen (siehe Abbildung 4-48; Institut für Energie, 2003). Die Wärmedämmung eines
Baustoffes wird durch seine Wärmeleitfähigkeit λ bestimmt
aus Fraunhofer
Rohstoffe für die Zukunft
-----------------------------------------------------
Die hohen Temperaturen im Steinspeicher lassen sich - in privaten Bereichen -
bis zu 6 Monate als Wärme speichern. Diese Nutzung der natürlichen-Wärme
der Sonne optimiert, mit einem Parabolspiegel etc. mit z. B. 800 °C kann die
Wärmepumpe nicht nutzen, sondern benötigt viel Strom und muss nach ca. 10-20
Jahren bis zu 5-mal im Leben eines Bürgers ausgetauscht und neu gekauft werden!
Daher ist eine Wärmepumpe keine geeignete Technik, weil diese insgesamt zu teuer
ist und die Stromerzeugung für min. 16 Millionen Wärmepumpen - und mehr - die
überwiegend nicht nachhaltig erzeugten Strom verbraucht (auch wenn Windenergie
und Photovoltaik zurzeit noch gebraucht wird), wesentliche Nachteile aufweisen und
so nicht nachhaltige Stromerzeugung und Kosten für Bürger hochtreibt, bzw. die
Energiewende keine ehrliche Bewältigung zu den Klimazielen ist.
Ich rate Ihnen sehr, alle Sachverhalte von der Erzeugung bis zur Anwendung von der
Photovoltaik bis hin zu Metall und Kunststoffen auch der Windenergie einzubeziehen
und, was überwiegend nicht einbezogen wurde, die Haltbarkeit dieser beiden
Stromerzeuger! Gleiches gilt bei der Wärmepumpe, die ebenfalls eine kurze technische
Haltbarkeit aufweist.
Zusammen, wenn man die Nachteile tatsächlich mit berücksichtigt haben, wird klar eine
Wärmepumpe ist nicht nachhaltig !
Angeblich gute erneuerbaren Technik und Energie ist nur eine Bezeichnung, die treffend
gefunden wurde, die lediglich aufzeigt, immer wieder erneuern und bezahlen, man hätte
keinen besseren Begriff finden können, um das Volk immer wieder bezahlen zu lassen und
Profite zu sammeln.
Eric Hoyer
- 01.04.2023 , 09.05.2023 -
Besonders die Wärme des Solarenergieraumes-Hoyer wärmt auch den
Wintergarten und dort können die Kinder spielen und die Wäsche
Trockenen, was pro Wäsche trockenen ca. 3 kWh kostet und min.
150 -400 kWh sein kann, wichtig ist, man braucht nicht auf Regen und
Vogelscheiße achten.
Auch das anschließende Gewächshaus wird erwärmt und verlängert die
Ernte der Vegetationszeit bis zu 4 Monate!
Der Wintergarten kann so wesentlich länger genutzt werden, der
Solarenergieraum und Wintergarten werden so sich untereinander bei der
Wärme unterstützen - die wieder nichts kostet - aber auch auf der Breite
des Hauses eine Isolierung darstellen, die als Wärmepuffer an der ganzen
Hausfront wirkt.
Auf den Schutz bei sehr starker Sonne, im Wintergartens, gehe ich hier
nicht besonders ein. Alle kennen thermische Fenster-Öffnungen und sehr
einfach anzubringende Isolierung zum Haus hin, die dann wieder im Herbst
und Winter weggenommen wird, damit diese Wärme das Haus wärmt!!
Eric Hoyer
- 30.03.2023, 10:33 h -
Mit dem Wärmezentrum-Hoyer - heizen ohne Wasserkreislauf, hält
ca. 200 Jahre als ein neuer Heizungstyp, so wird
die Energiewende erst richtig interessant, weil damit
richtig viel Energie, Strom und Kupfer in Millionen Tonnen eingespart werden
kann!
wie viel kWh verbraucht ein Haushalt für Warmwasser?
Was sagt Google hierzu:
------------------------------
Wenn Bürger sich frei machen von den Zwängen der
Strom und Energiepreise, dann wird es für alle Bereiche erträglicher,
weil mit den natürlichen-Energiezentren-Hoyer dynamisch der Strom
und Energie wesentlich günstiger wird!
Deshalb ist von etlichen Technikern und Beratern der Politik es falsch sich
überwiegend auf große Projekte z. B. im Ausland zu investieren.
(hier geht es nicht um die Notsituation zurzeit, wegen Putin dem Bösen !
Er geht um die zukünftige grüne-Energiewende !
Es reihen sich Fehler an Fehler in der Energiepolitik, die Energiewende ist
schon seit ca. 1998 und 2008 vorgeschrieben und im Jahr 2022 war immer noch keine
Technik erfunden worden, die einer Energiewende dient, so kann Politik sie
nicht schaffen!
Fraunhofer hat noch vor dem Krieg in der Ukraine 360 Seiten Studien
für Öl und Gas in der Heizungstechnik und Anwendung geschrieben,
die haben nicht gemerkt, sie empfehlen Sachverhalten, die den Bürgern
schaden und der Umwelt dazu und sind reif für den Müll !
--------------------------------------------
Wichtig:
Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben
von 73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe
von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.
bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine
Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.
Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 € wo kaum Daten angegeben
wurden:
Ich musste lange suchen bis überhaupt ein Beitrag die Haltbarkeit über Jahre
dargestellt hat, ca. 99 % über Wärmepumpen verheimlichen den Bürgern
diesen Einblick der Haltbarkeit über viele Jahre!
https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
---------------------------------------------------------------------------------
Insgesamt sind bisherige Konzepte von schweren Fehlern der Technik und Politik
gekennzeichnet, z. B. Energie auf Wasser und Luft zu übertragen, Wasser ist
ein schlechter Wärmeleiter (0,6) Luft (0.026) noch ein viel schlechterer - in
meinen anderen Beiträgen wird es erklärt - hier ganz kurz ca. 950 °C, mit Öl
geheizt auf 70 °C, um Heizkörper zu erwärmen und diese Wärme an die Luft zu
übergeben. Schildbürger in moderner Zeit!
Bei Gas sind es ca. 1.700 bis 1.900 °C, davon gehen bis zu ca. 350 °C in den
Schornstein und in die saubere Luft.
Zusammenhänge von Energiewende, natürlicher Energie z. B. Sonne und
Bürger machen alles mit, B. die Leute, die mit Holz heizen, da habe ich schon
Monaten und vor Jahren hingewiesen, die z. B. Kaminöfen sind die größten
Umweltverschmutzer - nach frontal sogar vor Verkehr - und was da noch
alles im Ofen verbrannt wird... !?
Die Preise für Holz, ist kaum mehr zu bezahlen wie viele andere Sachen auch
nicht mehr, Briketts wurden um 100 % teurer
usw.
Die Bürger wurden 70 Jahre getäuscht, Öl soll für Heizungen etwas Gutes
sein.
Ich frage mich, warum diese Menschen nicht die Sonnenenergie
nutzen, die mit bis zu 900 °C Hitze speichert und umverteilt werden
kann.
Im privaten Bereich mehr um 500 bis evtl. 900 °C
Mit geringer Investition könnten diese Betriebe gerettet werden.
Besonders für die Wäscherei und Bäckerei etc. für Gewerbe ist es auch
Interessante oder bei der Industrie Produktions-Materialien vorzuheizen.
Die Produkte werden so teuer, weil Menschen nicht die Sonne über
Parabolspiegel und Feststoffspeicher nutzen und so die Energie, Strom die sündhaft
teuer geworden sind und alles verteuern, von Zutaten, der Lebensmittel bis
Technik.
Alles nur weil Politik den Herstellern viel zu spät die natürliche
Energie einzubinden nicht auferlegt haben. Schuld daran ist Dr. P. Graichen
und Frau Prof. Kämpfer .
Achtung:
Würde der Staat meine Wärmezentrum-Hoyer und Varianten ebenso fördern
könnten Bürger schon mit ca. 25.000 € - inklusive Förderung - eine neue Heizung
ohne Wasserkreislauf erhalten, die 200 Jahre hält, und der Staat wäre in der
Zukunft nicht verpflichtet, ständige nicht nachhaltige Technik und Strom zu fördern,
fast ganz weg und alle Sorgen los !
Es kann auch mit Renteneinbindung gemacht werden - lesen sie bei mir wie -
und so könnte die Bezuschussung der Rente z.B. im Jahr 2022 in Höhe von
106 Milliarden bis zu 2027 auf schon 30 % reduziert werden. Bürger mit in die
direkte Stromerzeugung als Generationenbeitrag einbinden, Bürger werden
Miteigner von natürlichen Stromerzeugern, nebenbei könnten 500 Milliarden
bis 2030 durch Bürger einfließen!
Eric Hoyer
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
Ich will die Photovoltaik und Windenergie nicht so schlecht machen,
sie trägt ja zurzeit zum erheblichen Teil mit zur Grundlast bei, aber es ist ebenfalls
ein endlicher Grundstoff, der besonders bei der Photovoltaik in fernen
Ländern abgebaut wird und dort auch Umweltschäden verursacht.
Außerdem müssen diese Photovoltaik-Anlagen immer wieder gekauft werden.
Dann haben die Damen und Herren dort die Wärmeleitung in Stoffen praktisch
unbeachtet bei deren Forschung gelassen, denn Energie auf Wasser (0,6)
und Luft (0,026) sind die schlechtesten Wärmeleiter!! Dabei ist die Wärmeleitung
schon 70 Jahre in der Technik, Anwendung und Forschung nicht umgesetzt
worden, zugunsten Öl und Gas, was beide mit Fracking zerstörerisch aus der
Erde geholt wird - Siehe meinen Beitrag zu Fracking unter - ganz unten -.
Durch meine Erfindungen und Verfahren und deren Anwendung ist es möglich
Tatsächliche-natürliche-Energie anzuwenden und wesentlich mehr einzusparen
als andere Technik und Verfahren zurzeit, auch mehr als bei der Wärmepumpe,
die schon nach ca. 15 Jahren neu gekauft werden muss, macht min. fünf-mal
im Leben neu kaufen; was soll bei der Wärmepumpe nachhaltig sein??
Aber weil Bürger von der Politik bis Heizungsbauer, den Bürgern die Kosten
auferlegen, und Bürger so auf keinen grünen Zweig der guten Teilhabe am
Leben bekommen, wird es wie jetzt immer kritischer. - Renten müssen schon
in 2022 mit 106 Milliarden gestützt werden, dies untergräbt den Staatshaushalt
spätestens im Jahr 2027 und kracht dann ein!!
Das Volk durfte nicht mit forschen noch mitbestimmen nur im Großen inSand gesetzt!
Was die da machen, ist gefährlich für die Demokratie, denn das Volk wird
immer verzweifelter! Selbst das Gewerbe fängt an zu beten und schreit
gegen den Himmel!
So habe ich ein ganzes Energiewende-Projekt erarbeitet, was von
natürlicher Energie, besonders der Nutzung der Sonne über Parabolspiegel
und Variante, weit nachhaltiger und billiger ist als alles andere wäre!
Dies kann ich sagen und schreiben, weil ich mich seit Jahren damit befasse!
Daher bitte ich Sie, überprüfen Sie meine Angaben zu der Hitze
z. B., die ein Parabolspiegel z. B. von 3 m erzeugen kann,
dazu bringe ich einen Link, damit man sehen kann, was er leistet.
Wenn sie möchten, können sie auch 2 Parabolspiegel mit 2 Meter benutzen.
Parabolspiegel 3 m: https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A
Übertragung der Hitze des Brennpunktes 700 bis 2.300 °C, die mit der
Kugelheizung-Hoyer in den Hauptfeststoffspeicher etc. in den Bereichen
übertragen werden kann und die Temperatur entsprechend in den Feststoffspeichern
gespeichert wird, falls diese nicht im Wärmezentrum Wohnung gebraucht wird.
Da die Kugelheizung mit Vergrößerungslinsen zur Sonne hin bestückt ist,
wird hierdurch eine Vorwärmung bis zu ca. 400 und mehr erreicht.
Mit dieser Wärme werden dann die Feststoffkugeln dem Brennpunkt des
Parabolspiegels zugeführt.
Diese Steuerung und Verweildauer übernimmt die Elektronik, die dann
evtl. 2-3-mal eingestellt wird, damit diese optimal den Ablauf automatisch
übernimmt.
Alles läuft ohne Wasserkreislauf ab, was Wasser bei so hohen
Temperaturen gar nicht so schnell übernehmen könnte!
Somit ist meine Hoyer-Solarheizung.eu min. 10-mal effektiver als
Heizungen mit Wasserkreislauf.
Der Wasserboiler wird an der am besten geeigneten Stelle im Haus
eingebracht und wird von der Unterseite nicht isoliert und nimmt gesteuert
durch Zurückziehen der Isolierung unter dem Boiler die Wärme des Feststoff-Hauptspeichers aus dem
Speichermaterial automatisch gesteuert die Wärme auf.
Was viele nicht bedenken ist.
Ein 3 m Parabolspiegel erzeugt ca. 2.300 °C , - da gehe ich von einem besseren
aus, der nicht selbst gebastelt wurde, - bei 7 Stunden Sonne pro Tag für 8 Monate,
- bitte beachten Sie, hier werde keine Berechnung angeben, weil die Feststoffe
Stein ca. 20 und Metall, Eisen 40, bis zu Silber 400 sehr unterschiedliche
Wärmeleitfähigkeit haben, auch wenn diese legiert oder überzogen sind, mit
höherwertigen Metall, was eine ganz andere Wärmeleitfähigkeit dann weitergeben kann.
So was kann man nicht mit Wasser nicht durchführen!
Ich sollte den Strom, der nicht für den Wasserboiler aufgewendet werden muss, mit
pro Woche mit min. 20 kWh = 80 kWh/Monat berechnen wäre für 8 Monate 640 kWh/Jahr
(es gibt Leute, die benötigen min. 3-mal so viel)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es wird oft völlig falsch gebaut und besonders die Wärmespeicherung macht mehr Sinn
wenn Häuser besser mit natürlichen Materialien, z. B. dem gelochten französischen
Mauersteinen aus Ziegelmaterial (gebrannter Lehm der wird mit zum Teil mit Sägemehl, Hobelspäne etc. gebrannt)
)wie dieser Typ da gibt es viele Größen sehr breite bis schmale z. B. bis zu c. 12 Löcher
in der Breite, die sind dann ca. 4-mal so groß wie der gezeigte ist: Die haben ca. 7 Löcher in einer Reihe, kann die aber
nicht als Bild finden, habe, die dort in Frankreich in Baumärkten auf Paletten stehen, gesehen.
https://materialarchiv.ch/de/ma:material_1412?maapi:f_events=ma:event_00412
von außen verkleidet und gedämmt wird. Mit den schmalen Typen ist auch in Innenräumen der Schimmel zu bändigen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
auch Poroton-Ziegel: unter https://www.bauhaus.info/poroton/c/10000877
Ich finde aber die 3 gezeigten französischen gelochten Ziegel besser,
- die gibt es in viel mehr größeren Ausführungen - , weil man damit besser bauen und
gestalten kann, (man kann eine Aussparung lassen und Kabel darin verlegen)
man kann auch, die so anordnen, damit eine Hohlraumwand
außen am Haus entsteht, in der Wärme von außen und aus den
Feststoffwärmespeicher und besonders aus dem Wintergarten von unten
bis oben an der Hauswand zirkulieren kann!
Diese Zirkulation muss automatisch temperaturgesteuert werden
können!
Eric Hoyer
- 24.02.2023, 22:25 h - 17,04.2023, 21:55 h B -
Weil aber der Parabolspiegel in einem geschlossenen Raum (Haus) sich befindet,
ist die Strahlung auf den Parabolspiegel etwas geringer, aber die positive Raumwärme
im Solarenergieraum-Hoyer ist sehr hoch einzuschätzen, - und gleicht diesen kleinen
Verlust wieder aus.
Alles darum wird vor Kälte geschützt. Bedenken Sie auch den großen Zwischenspeicher im
Solarenergieraum-Hoyer, der auch immer nicht isolierbare Wärme abgibt.
Für Rechenwunder und andere misstrauische Leute wird hier auch - wie auch
an vielen anderen Stellen hingewiesen - die fehlende Energie durch schlechte
Jahre an Sonnenschein oder harte Winter wird mit den dezentralen
natürlichen-Energiezentren-Hoyer
die Strom- und Energieherstellung überwiegend in den Besitz der Bürger sein sollen -
siehe Bürgerbeteiligung und Rentenbeteiligung und Absicherung des Generationen –
Beitrages und auch für Gemeinden und Städte damit die Garantie der erträglichen
Strom und Energiepreise für die nahe und ferne Zukunft dar und was mit der
Einbindung in die Rente eine der sinnvollsten Kopplungen der Energiewende Maßnahmen
darstellt.
Eric Hoyer
- 11.03.2023, 17:15 h, 18.03.2023, 17.03.2023, opti. 25.03.2023 , 09.05.2023-
Solarenergieraum-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer,
Kugelheizung-Hoyer, Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher und
die dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer wo immer ca.
7 natürliche-Energieerzeuger zusammengeschlossen werden, ergibt es ein nachhaltiges
natürliches-Energiezentrum
Ich versichere Ihnen, es gibt keine besseren nachhaltigeren Techniken
und Verfahren als meine Solarsysteme-Hoyer!
Eric Hoyer
- 11.03.2023, 9:25 h -
https://www.youtube.com/watch?v=IxM1tjTvFAc
In der Schweiz wurden Ölheizungen schon seit 2017 verboten.
Bürger und Gemeinden bis zur Industrie haben verzichtet auf die
Beteiligung an der Energieherstellung, was ein großer Fehler war.
Von der Politik wurde zugesehen, wie den Bürgern Energie-Erzeuger die
Prise diktiert wurden.
So wie jetzt wieder die Bürger z. B. zu den Wärmepumpen per Erlass etc.
gedrängt werden, kann dies eine Unterdrückung der besseren Energiewende
werden, die mit natürlichen Energien wesentlich günstiger und nachhaltiger zu
erreichen wäre, ein Problem für die Bürger und besonders der jungen
Generation, Gewerbe und Industrie, da alle nicht mehr richtig
zurechtkommen, mit den Kosten von Strom und Energie die erheblichen Nöte
verursachen!
Eric Hoyer
- 11.03.2023 B-
Heizsysteme ohne Wasserkreislauf Energieeinsparung
CO₂ Reduzierung, Kosteneinsparung als globale Lösung
Durchbruch in der Energiewende global
Kugelheizung-Hoyer bis 900 °C
Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf
Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel 2–14 Meter,
Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher 20 - 20.000 Tonnen
Fließkraftwerke hinter vorhandenen Stahlspundwänden ca. 60 % günstiger
natürliche Energiezentren-Hoyer mit ca. 7 einzelnen Energieerzeugern
gekoppelt
a) mit dezentralen gekoppelten Energieerzeugern zur Entlastung der großen
Stromnetze und zur Grundlast-Sicherheit für die Zukunft, dynamisch ausgebaut
und vor 2030 erreicht, diese Perspektive ist niemand in der Lage eine bessere
Lösung zu erarbeiten. So habe ich unter führenden Studien in Deutschland
nichts gefunden, was wirklich eine bessere Energiewende Bürgern und Industrie
bescheren könnte! Meine Lösungen sind wirtschaftlich nicht einholbar,
gut und nachhaltig.
b) Wesentlichen Kosteneinsparungen in Gemeinden und Städten,
Gewerbe und Industrie. Dies macht die Gemeinden wieder finanziell gesund
und Bürger können wieder den Strom bezahlen, weil viele Stromerzeuger den
Bürgern gehören.
c) Abwärme Umverteilung von hohen Temperaturen, - z. B. 1.000 °C - die mit
Wasser nicht erreicht werden könnte. Egal, ob Siemens oder Vattenfall, keiner
Techniken hat eine Change meine Erfindungen und Verfahren zu toppen!
d) Die mit meinen Wärmesystemen-Hoyer erzielte Einsparung an Energie ist
global nicht zu toppen! Lediglich wird den Bürgern immer wieder der Quatsch
erzählt, Sonne ist in Deutschland nicht wirtschaftlich (natürlich aus der Sicht
Profiteure gesehen, die Bürger völlig missachten!)
e) Die CO₂-Einsparung ist die Höchst für die nächsten 7 Jahre.
Einsparung an Metallen z. B. Kupferleitungen sind weltweit über viel Millionen
Tonnen möglich, weil meine Wärmesysteme-Hoyer und Anlagen wenig oder keine
Kupferleitungen benötigen und somit den schädlichen Abbau um 50 % reduzieren.
f) Die Haltbarkeit meiner Anlagen für die Energiewende z. B.
Wärmezentrum-Hoyer liegt bei ca. 200 Jahre und schlägt in der Effektivität
und Nachhaltigkeit, sämtliche Technik, von Wärmepumpe bis
Lithium-Ionen-Batterie -Cluster etc. - aus vers. Gründen z. B. Wärmepumpen
halten nur ca. 15 Jahre, Windkraft ca. 12. bis 20 J. andere Technik muss ebenfalls
ständig erneuert werden. Und alle diese nicht nachhaltigen Kosten werden
den Bürgern auferlegt und Bürger und Gewerbe schreit vor den Belastungen
zum Himmel! Denn Politik und Wissenschaft nehmen kaum Rücksicht auf
diese Zustände. Teile der Wissenschaften haben jämmerlich versagt und erzählen
und quatschen gern im TV; diese haben zur Energiekrise erheblich beigetragen.
g) Umverteilung der Energieerzeuger auf die Bürger und Gemeinden, die eine
direkte Beteiligung erhalten und so Nutznießer von günstigem Strom werden.
h) Umbau der Renten in die Energieerzeugung und aktive Beteiligung der Bürger
(keine Aktien) an natürlichen-Energieerzeugern, um so die Last der
Zuzahlungen des Staates zu den Renten, in Höhe von 106 Milliarden Euro, z. B.
für 2022, um in 3 Jahren auf 30 % - diese nicht mehr zu tragende Last - zu
reduzieren!
I) ich erhalte keinen Cent und andere, die Deutschland falsch oder schlecht beraten
haben, streichen hohe Gehälter und Unsummen von Forschungsgeldern ein!
Bürger werden nicht gefragt, alles wird über deren Köpfe hinweg entschieden,
als hätten Bürger kein Wissen und Erfahrung!!
Dieser Sachverhalt musste auch mal gesagt werden. Denn ich zweifle immer
mehr, wir leben wirklich in einer gerechten Demokratie! Es gibt zu viele Neider und
starre Köpfe und eine elende Bürokratie und Lobbyisten und andere Lumpensammler
und gierige Profitmacher, hinter Schreibtischen mit agilen Blicken!
- auf vielen meiner Internetseiten erklärt, z. B.:
Eric Hoyer
- 15,03.2023, 22:24 h, opti. 17.03.2023 -
Eric Hoyer
In allen wissenschaftlichen Beiträgen kann man nachlesen, es gibt
zurzeit 2022/23 keine Verfahren und Technik die Kosten günstig vertretbar
wären, um z. B. Strom, Energie, oder Wärme zu speichern.
Da wird besonders die Langzeitspeicherung gemeint.
Aus diesen Gründen der nicht vorhandenen Technik und damit verbundenen
Speicherung wurde auch die direkte Sonnennutzung über Parabolspiegel
nicht verfolgt, was der größte Fehler der Energiewende generell ist.
Ich als Quereinsteiger - der schon min. 30 Jahre an Optimierungen forscht
- ohne Abschluss an einer Uni. - habe ich nun für Deutschland und weltweit
die Lösung in der Energiewende präsentiert, nicht mit Glanzpapier und
hochtrabenden 300 Seiten Studien, aber für alle verständlich, die verstehen
wollen, so habe ich die Gesamtlösung der Energiewende eingebracht.
Dazu die Diagramme von 1 bis 11.
Ich habe hier auf vers. Weise erklärt, was eine Nutzung der Sonne über
Parabolspiegel für Vorteile hat, da solche Erklärungen zu Parabolspiegeln
und deren Nutzung für Häuser etc. nicht im Internet zu finden sind.
Fragen Sie sich mal, warum nicht!?
Ich suche die unproblematische Zusammenarbeit mit Förderern, Spendern,
evtl. Stiftungen, Firmen und Industrie als auch dem Staat, die ja alle interessiert sind,
die günstige Umsetzung der Energiewende zu erreichen, die besonders
nachhaltig ist.
Hier finden Sie, was andere nicht geboten haben, noch bieten können.
Die dezentrale Energieerzeugung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und
Industrie ist nach Putin angesagt, nicht zentrale Energieabschottung und
Bürger und Gewerbe; Gemeinden und Städte bluten aus, werden immer ärmer!
Eric Hoyer
Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
Natürliche-Energiezentren-
Eric Hoyer
Erfinder und Forscher
Anhang: Links
Themen natürliche Energiewende
Seite 6 von 6